Hier gehören alle Bilder rein! Technik bei "Analogen Kameras".
Antwort schreiben

Erste Filmentwicklung....

Mi 12. Apr 2023, 20:15

Hallo,
es hat dann doch noch etwas gedauert, bis ich mich der ersten SW-Entwicklung beschäftigen konnte. Über die Feiertage war dann endlich Zeit die zwei Testfilme in der Jobo-Dose zu entwickeln.

Filme waren zwei Fomapan 100 auf ISO64 belichtet und streng nach Vorgabe für ISO100 in Ilford ID11 (entspricht Kodak D76) entwickelt.

Auf der Leuchtplatte unter einer 8fach-Lupe sehen die Negative zunächst mal einwandfrei aus, augenscheinlich gibt es keine gravierenden Unterschiede zu solchen, die vom Dienstleister entwickelt wurden. Ich gehe also mal davon aus, dass das geklappt hat. Der Zeitaufwand für's Entwickeln ist auch wirklich überschaubar.

Für die Digitalisierung habe ich mir eine Vorrichtung zum Abfotografieren der Negative zusammengebaut. Bilder zeige ich mal bei Gelegenheit. Zum Einsatz kam die K-50 mit dem M f/4 100 Makro, Lichtquelle war die Kaiser Slimlite Leuchtplatte. Ich habe RAW-Bilder mit Blende 8 und 1/5 Sek gemacht und in Darktable entwickelt. Das war ein ziemliches Gefrickel, bis ich das Modul "Negadoctor" mal halbwegs verstanden habe und alle Varianten durchprobiert und mir einen Stil zusammengebaut habe, mit dem ich jetzt einigermaßen zügig arbeiten kann.

Die Ergebnisse sehen vorläufig mal so aus, wobei die Bildinhalte natürlich keinerlei ästhetischen Anspruch darstellen. Reine Testbilder.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

...bei 1 und 2 habe ich die Ränder nicht abgeschnitten... :lol:

In einem separaten Beitrag werde ich die Tage nochmal einen Vergleich von abfotografiertem Negativ vs. Scan vom Dienstleister einstellen.

Re: Erste Filmentwicklung....

Mi 12. Apr 2023, 20:21

p.s. die Ursprungsbilder wurden entweder mit dem A 35-70 oder mit dem M 100 an der SuperA gemacht.

Re: Erste Filmentwicklung....

Mi 12. Apr 2023, 20:33

Hallo, das sieht doch ganz ordentlich aus. :thumbup:

Re: Erste Filmentwicklung....

Mi 12. Apr 2023, 21:50

Dein Workflow funktioniert tadellos. Zeichnung in Lichtern und Schatten sind gut vorhanden. Ich denke, du hast den Tonwertumfang des Films gut genutzt.

Re: Erste Filmentwicklung....

Mi 12. Apr 2023, 22:28

Finde auch, dass das schon sehr ordentlich ist. :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

Re: Erste Filmentwicklung....

Do 13. Apr 2023, 00:33

der Prozess klappt gut, Glückwunsch

Re: Erste Filmentwicklung....

Do 13. Apr 2023, 09:48

...der Fachmann erkennt "Saarbrücken" - meine alte Heimat

Re: Erste Filmentwicklung....

Do 13. Apr 2023, 16:28

Sieht doch schon mal gut aus :ja:

Re: Erste Filmentwicklung....

Do 13. Apr 2023, 16:54

Finde ich auch, sehr gut :2thumbs:

Re: Erste Filmentwicklung....

Do 13. Apr 2023, 19:56

Schaut super aus!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz