So 4. Feb 2024, 10:28
Frank aus Holstein hat geschrieben:Aber die Variante mit einer aktuellen DSLR und einem Makroobjektiv abzufotografieren ist schon ziemlich gut.
Dirk hat geschrieben:Wie immer kommt es auf den eigenen Anspruch an. Und der wird in meinem Fall zum Glück über den Kamera Scan jetzt völlig ausreichend bedient.
So 4. Feb 2024, 12:14
Helios hat geschrieben:Es gab früher auch mehr schlechte Filme, und vieles wurde auch mit tatsächlich sichtbar schlechten Kameras photographiert.
So 4. Feb 2024, 12:42
Dirk hat geschrieben:Entwickelt und gescannt habe ich bei urbanfilmlab, ... Das Labor arbeitet wirklich gut. ...
So 4. Feb 2024, 18:47
RMK hat geschrieben:Beim Bild der Oase hat dein Dienstleister ja fast schon gezaubert und ein wirklich respektables Ergebniss geliefert.![]()
So 4. Feb 2024, 19:29
ElCapitan hat geschrieben:Könntest Du den Begriff 'früher' konkretisieren, in einer Zeitspanne nach Jahren ausdrücken?
Gern würde ich darauf antworten!
So 4. Feb 2024, 20:34
Helios hat geschrieben:... denn was heute so als "Boutique-Film" (so will ich es mal nennen) angeboten wird ... Ich meinte das aber eher bezogen auf Drogeriefilme und Co..
So 4. Feb 2024, 22:11
Mo 5. Feb 2024, 00:44
Mo 5. Feb 2024, 08:21
Di 6. Feb 2024, 08:51
RMK hat geschrieben:Was gibt es den gegen den Kodak Gold 200, oder Kodak UltraMax 400 auszusetzen???
Das sind heute sehr ordentliche Filme!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz