Dirk hat geschrieben:
... Ich suche nachher mal Vergleichsfotos raus, wenn ich wieder am PC sitze.
Jetzt hab ich mal ein paar Beispiele aus dem Oktober 2023 herausgesucht. Die Aufnahmen sind mit einer Ricoh 500G Messsucherkamera entstanden auf Kodak Portra 160. Die Herausforderung war, dass der Verschluss der Kamera nicht immer korrekt arbeitet und manchmal zu kurze Zeiten belichtet.
Entwickelt und gescannt habe ich bei urbanfilmlab, der Scan in "Medium" Auflösung ab ca. 3000x2000 Pixeln (Fujifilm Frontier SP 3000). Das Labor arbeitet wirklich gut. Die Scans sind wohl individuell geschnitten und weisen alle leicht unterschiedliche Auflösungen auf. Ob das die Maschine macht, oder noch ein Mensch drauf schaut, weiß ich nicht.
Selbst digitalisiert habe ich bei den Beispielfotos mit einer Pentax KP und 35mm Macro Limited Objektiv. Die Kamera hat einen 24MP Sensor, die Auflösung der Fotos sind zumeist so ca 5400x3600, also nominell höher. Man kann aber natürlich gegen entsprechende Mehrkosten auch im Labor höhere Auflösung ordern. Bei urbanfilmlab würde die entsprechende Auflösung "Large" heissen, dann gibt es noch XLarge mit 6600x4400. Inwieweit sich solche Auflösungen lohnen und auch vom analogen Film bedient werden, weiß ich nicht so recht, habe aber da meine Zweifel. Mittlerweile digitalisiere ich mit meiner K-1 und dem 100er Macro, die Auflösung entspricht dann der XLarge des Labors. Hier habe ich aber keine Vergleichsfotos mehr, weil ich zuletzt eben keine Scans mehr bestellt habe.
Hier nun mal 3 Beispiele.
Beispiel 1 zeigt ein Motiv aus Marrakesch. Hier sieht man in der Vergrößerung ganz gut, wie sehr die Bilder im Labor noch geschärft werden. Das wirkt in den Mauerstrukturen gefälliger, im Himmelsblau find ich das nicht so gut.
1a Labor

1b Eigener Scan

1c Vergleich bei 100%
Beispiel 2 zeigt eine Oase in der Wüste. Im Original ist das Foto gnadenlos zu kurz belichtet. Für mich ist das schon erstaunlich, was das Labor hier noch herauszaubern konnte. Bei meinem Scan und Bearbeitung habe ich noch mit Hilfe von Lightroom ein wenig in der Entrauschung "herumgetrickst", bin aber nicht zufrieden damit. Allerdings wenn man im letzten Bild die Ausgangslage sieht ...
2a Labor

2b Eigener Scan

2c Eigener Scan, unbearbeitet (Negativ)
Beispiel 3 zeigt den Nejjarine Brunnen in der alten Medina der Stadt Fez. Hier sieht man wieder ganz gut, dass ich versuche weniger anzuschärfen als das Labor. Letztendlich ist das eine Geschmacksfrage?
3a Labor

3b Eigener Scan
