Sa 3. Feb 2024, 18:32
Yeats hat geschrieben:Was nutzt du denn als Filmhalter?
Sa 3. Feb 2024, 18:34
Dirk hat geschrieben:... Ich suche nachher mal Vergleichsfotos raus, wenn ich wieder am PC sitze.
Sa 3. Feb 2024, 18:42
Dirk hat geschrieben:Yeats hat geschrieben:Was nutzt du denn als Filmhalter?
Ich nutze den*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***. Eine recht günstige Lösung, die aber nicht immer überzeugt, besonders bei 120er Rollfilm gibt es da Probleme mit Überstrahlungen am Rand. Aber mir genügt das bisher.
Sa 3. Feb 2024, 18:49
Sa 3. Feb 2024, 19:45
Frank aus Holstein hat geschrieben:Ich würde sogar noch weiter gehen, du kannst bessere Ergebnisse erzielen als das Labor. Du hast ja den gesamten Prozess vom Scann bis zur Nachbearbeitung in deiner Hand und mit der EBV kannst du die Bilder so formen, dass sie für dich gut aussehen.
Sa 3. Feb 2024, 20:51
Yeats hat geschrieben:Danke, aber so richtig günstig finde ich das nun nicht.
Sa 3. Feb 2024, 20:53
ulrichschiegg hat geschrieben:...
Ich kann das nicht richtig sehen in Deinem Link. Zieht man den Filmstreifen durch? Besteht da nicht das Risiko, dass man den Film verkratzt? ...
Sa 3. Feb 2024, 20:54
Helios hat geschrieben:Frank aus Holstein hat geschrieben:Ich würde sogar noch weiter gehen, du kannst bessere Ergebnisse erzielen als das Labor. Du hast ja den gesamten Prozess vom Scann bis zur Nachbearbeitung in deiner Hand und mit der EBV kannst du die Bilder so formen, dass sie für dich gut aussehen.
Man kann sicherlich bessere Ergebnisse als ein Labor erzielen, dafür reicht aber reiner Aufwand nicht aus, da geht es auch um Technik. Mit einfachen oder kostengünstigen Mitteln kann man zwar heute schon viel erreichen, ein hochwertiger Scanner wird aber trotzdem noch deutliche Vorteile bringen, insbesondere wenn das Ausgangsmaterial kritisch ist. Und dieser kostet richtig Geld, das werden sich die wenigsten zu Hause hinstellen können. Wenn diese Basis schlechter ist, dann mag zwar der Bearbeitungsspielraum beim Heimscan mit RAW größer erscheinen, in den meisten Fällen wird er es aber gar nicht sein.
Gegen einen guten Laborscan mit anschließender persönlicher individueller Optimierung hat man, sofern man kein hochwertiges Heimlabor zu Hause hat, in meinen Augen keine Chance.
Sa 3. Feb 2024, 20:57
Helios hat geschrieben:...
Gegen einen guten Laborscan mit anschließender persönlicher individueller Optimierung hat man, sofern man kein hochwertiges Heimlabor zu Hause hat, in meinen Augen keine Chance.
Sa 3. Feb 2024, 21:01
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz