Do 18. Jan 2024, 09:29
Asahi-Samurai hat geschrieben:Sehr interessante Diskussion. Beim 1. Bildbeispiel von Frank sehe ich noch einen Vorteil der eigenen Bearbeitung. Rossmannn hat das Schlossbild nicht horizontal ausgerichtet. Ich scanne übrigens Papierbilder vom Dienstleister anstelle der Negative und bearbeite die dann digital. Als den große Nachteil des eigenn Scannens empfide ich übrigens auch das Entfernen von Staub und Kratzern. Negative scannne ich nur selten und wenn geringe Auflösung reicht.
VG Holger
Do 18. Jan 2024, 11:43
RMK hat geschrieben:Zurück zum Thema, weit abseits eines guten Fotos, aber ein gues (schlechtes) Beispiel vom Dienstleister.
Wieder der längst abgelaufene Kodacolor VR 400 Plus, aufenommen mit Pentax MV & M-1:2.0 50mm.
[dark][center]Ausgabe von Rossmann FotoWelt CD.
Do 18. Jan 2024, 18:03
ElCapitan hat geschrieben:Zur Besprechung von Bildfehlern wäre es sich hilfreich, das unbearbeitete Negativ, also nicht zum Positiv umgekehrt, mit einzustellen.
...Mehr geht nicht:
Do 18. Jan 2024, 21:33
Do 18. Jan 2024, 21:47
Frank aus Holstein hat geschrieben:[Nachtrag vom 18.01.]
Ich habe das Dia noch einmal neu gescannt und dieses Mal mit Silkypix 11 "behandelt". Das Schloss liegt auf dem Foto im Schatten und der Himmel ist blau, das gibt keine guten Farben, aber Silkypix 11 liefert noch einmal anders ab, als andere EBV-Tools, aber das Schloss wird wegen des Schattens nicht so aussehen wie im Sonnenlicht.
Do 18. Jan 2024, 22:42
Gelegenheiter hat geschrieben: Im Ganzen kann man feststellen, dass der arg überlagerte Agfa-Film überraschen neutrale Farben produziert. In meiner analogen Zeit neigten Diafilme von Agfa zu einem gewissen Rotstich.
Fr 19. Jan 2024, 08:47
Frank aus Holstein hat geschrieben:... Allerdings habe ich Fotos von Brell gesehen, bei denen der Farbcharakter eines Kodak Gold 200 völlig neutralisiert wurde. Sehr gute Scanns, man erkennt aber nicht mehr den Filmtyp, weil das Großlabor diese Eigenschaften wegfiltert, will man das?
Fr 19. Jan 2024, 14:41
ElCapitan hat geschrieben:... Im vorliegenden Fall scheint eine starke Unterbelichtung- oder ein Empfindlichkeitsverlust des überlagerten Filmes vorzuliegen. ...
![]() | ||
![]() | ||
Fr 19. Jan 2024, 14:44
Fr 19. Jan 2024, 16:44
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz