Digitale Kompaktkameras, Ricoh GR, Theta, WG, Pentax Optio & Co., Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Do 24. Apr 2014, 22:20

Ja, ich werde sie noch ein wenig behalten, aber ich bin mir sicher: nicht lange. Mir gefällt die Bedienung nicht. Was mich jetzt interessiert, ob die Bildqualität vergleichbar mit der Q7 ist? Die hatte ich ja letztes Jahr mal zum Testen und war ganz angetan. Jetzt habe ich mir eben noch zwei Videos zur Q7 von "Blunty" bei YouTube angeschaut. Er bringt es für mich mal wieder auf den Punkt. Die Q Bedienung ist klasse und macht Spaß. Ich hätte übel Lust, die MX-1 mit der Q7 zu vergleichen, aber die Q7 bekommt man nicht gebraucht zu kaufen ... Und neu gibt es auch nur 2 oder 3 Händler ... Ich geh jetzt schnell mal schlafen, bevor ich etwas unüberlegtes mache ...

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 25. Apr 2014, 10:03

Ich bin ja auch seit langem hinter einer guten Immer-dabei-Kamera her und hatte mir vor 1 1/2 Jahren die Fuji X 10 zugelegt. Doch sie erzeugte seltsame Farbsäume bei Gegenlichtaufnahmen, die anderen Aufnahmen waren eigentlich sehr gut. Zwei mal zur Reparatur bei Fuji gewesen, dann ausgetauscht gegen eine Neue. Es hat nichts genutzt, die Farbsäume tauchten wieder auf. Auf Antworten von Fuji konnte man warten. Dann war ich's leid und habe die Kamera ohne Probleme zum großen Fluss A... zurückgeschickt.
Seitdem bin ich wieder auf der Suche und habe auch die MX-1 ins Visier genommen. Was mich eigentlich an der Kamera stört ist, dass man keinen externen Blitz aufstecken oder auch sonst anschließen kann. Stört Euch der fehlende Blitzanschluss eigentlich auch?

Gruß Harry

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 25. Apr 2014, 10:17

Hallo Harry,

also mich ehrlich gesagt nicht. Ich benutzte sogar den internen Blitz relativ selten, da ich meistens versuche einigermaßen natürliche Lichtstimmungen einzufangen. Dank der sehr guten Lichtstärke des Objektives ist das ja sehr gut möglich. Wenn ich dann doch mal nen Blitz brauche, tut's der interne eigentlich ganz gut. Klar, wenn Du mehr Leistung in Sachen Blitz benötigst, ist die MX-1 die falsche Kamera für Dich.
Was ich z.B. persönlich nicht haben möchte: eine kompakte ganz ohne Blitz. Ich hatte mal kurz eine Olympus E-PL3. Da musste/konnte(?) man immer so nen kleinen Aufsteckblitz mitführen. Der mag noch so "klein" sein, es nervt einfach. Zumal man/ich ihn selten brauchte. Habe die Kamera recht schnell wieder verkauft (auch weil High-ISO nicht der Hit war).

Wenn Du mehr Blitzleistung brauchst, als sie der interne Blitz liefert, wirst Du wohl weiterkucken müssen. Wenn nicht, ist die MX-1 wirklich ein feines Teil.
Es gibt derzeit nur eine Sache, die mich stört. Manchmal sind die Speichervorgänge recht lang. Hatte ich zuvor aber schon in Tests gelesen. Ich weiß noch nicht genau, unter welchen Umständen das auftritt (ist nicht immer so).
Aber wie schon gesagt wurde, die Abbildungsleistung ist wirklich aller Ehren wert. Wenn Du aber hauptsächlich bei mehr als ISO 2000 Fotos schießt, würde ich mich eventuell auch nach einer Kamera mit größerem Sensor umgucken.

@Dirk: Was die Q7 angeht. Das wäre für mich keine Alternative. Ich hatte schon mal oben besagte Olympus und bald ist mir klar geworden, dass ich nicht noch ein System mit Wechselobjektiven usw. haben möchte. Alles was ich "richtig" fotografieren möchte, macht die Pentax DSLR. Die Kompakte soll unkompliziert und vielseitig sein. Das bietet mir die MX-1 dank ihres guten Objektives. Außerdem bin ich nicht bereit für einen Sensor in dieser Größenordnung mehr als den für die MX-1 abgerufenen Preis zu zahlen. Da würde ich dann eher auf andere Systeme (wieder mal die Olympus E-PLs, die ja jetzt auch HighISO können ;) setzen.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Sa 13. Sep 2014, 08:33

Eine sehr interessante Kamera. Ich habe die K30 und würde auch deshalb die kleine Retro-Kiste mal ausprobieren. Will jemand sein Exemplar womöglich abgeben?

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Do 18. Sep 2014, 21:03

Habe die MX-1 nun gekauft.

Leider kann ich meine eigenen Einstellungen nicht speichern. Die Felder "Speicher" bzw. "Als User speichern" sind ausgegraut (User Mode).
???

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Do 18. Sep 2014, 22:56

Libuda hat geschrieben:Habe die MX-1 nun gekauft.

Viel Spaß damit :!:

Libuda hat geschrieben:Leider kann ich meine eigenen Einstellungen nicht speichern. Die Felder "Speicher" bzw. "Als User speichern" sind ausgegraut (User Mode). ???


Du musst die Einstellungen in einem anderen Modus vornehmen, z.B. im AV-Modus. Diese können dann als USER gespeichert werden.
Gruß Norbert

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Fr 19. Sep 2014, 05:36

Foerster92 hat geschrieben:
Libuda hat geschrieben:Habe die MX-1 nun gekauft.

Viel Spaß damit :!:

Libuda hat geschrieben:Leider kann ich meine eigenen Einstellungen nicht speichern. Die Felder "Speicher" bzw. "Als User speichern" sind ausgegraut (User Mode). ???


Du musst die Einstellungen in einem anderen Modus vornehmen, z.B. im AV-Modus. Diese können dann als USER gespeichert werden.
Gruß Norbert


Vielen Dank für die Information. Am späten gestrigen Abend habe ich es dann aber auch selbst herausgefunden.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Di 18. Nov 2014, 19:21

Wer zufällig in Konstanz und Umgebung wohnt und ein Schnäppchen machen möchte:
Die MX-1 habe ich soeben für 199€ neu und originalverpackt bei Foto Lichtblick erstanden.
Und zwei weitere hat er noch im Regal!

Jetzt wird noch schnell der Akku geladen und dann wird ausprobiert!!!

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Mo 26. Jan 2015, 17:03

MartinH1976 hat geschrieben:Wer zufällig in Konstanz und Umgebung wohnt und ein Schnäppchen machen möchte:
Die MX-1 habe ich soeben für 199€ neu und originalverpackt bei Foto Lichtblick erstanden.
Und zwei weitere hat er noch im Regal!



Ein sensationell guter Preis, zumal die MX-1 mittlerweile rar geworden ist und selbst gebraucht zu Preisen um die 400€ weggeht.

Re: Neue Pentax Edelkompakte: Die MX-1

Mo 26. Jan 2015, 19:52

Nun ja, ist halt auch wieder zwei Monate her
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz