He-Man hat geschrieben:
Ich fotografier ausnahmslos in JPG. Mir macht es spaß das Bild selber zu entwickeln.
.....

,....sorry aber wieso jpg wenn Du gerne selber entwickelst

???
Pixelmaniac hat geschrieben:
Ob JPG oder RAW war für mich sehr schnell entschieden, als ich gelernt hatte, daß im JPG-Format Farbinformationen unwiederbringlich verloren sind. Deshalb fotographiere, bearbeite und archiviere ich im RAW-Format, und verwende JPG nur, wo es unumgänglich ist (wg. Limitierungen wie z.B. Dateigröße, Übertragungsbandbreite, etc.), oder wo es nicht drauf ankommt.
Und ich muß gestehen, daß ich in fast 40 Jahren keine einziges Bild selbst "entwickelt" habe. Nicht einmal jetzt, wo ich bald ein dreiviertel Jahr stolzer K-1-Besitzer bin.
Wie schon gesagt, ich fotografiere im RAW-Format, bekomme die Bilder als DNG-Dateien auf den PC, entferne ungewolltes durch Beschneiden, korrigiere ggf. Helligkeit bzw. Belichtungsfehler, und speichere das Resultat als PNG-Datei. Letzteres vor allem deshalb, weil das als einziges RAW-Format von den meisten Mediaplayern unterstützt wird, wie sie mein BD-Player und der Smart-TV mitbekommen haben. Leider gehen dabei die Exif-Daten verloren, aber eine bessere Lösung habe ich noch nicht gefunden (im Einzelfall speichere ich diese separat in einer Text-Datei, was aber doch etwas umständlich ist) .
Gruß
PM
...sorry,...aber wenn Du in 40 Jahren noch kein Bild selber entwickelt hast,und jetzt aus den bekannten Gründen nur noch in RAW fotografierst,....wie kommst Du dann an fertige Bilder
beste Grüße
Bernd