Di 6. Feb 2018, 16:12
Nein, nur wenn Du das jpg speicherst verliert es jedesmal an Information, da es dabei neu komprimiert wird.Fotosucher hat geschrieben:mudi hat geschrieben:Beim mehrmaligen öffnen eines JPEG verliert das Bild sichtbar an Qualität!
Heißt dass, das ein jpeg auch schon an Qualität verliert, wenn ich es nur anschaue? Oder erst beim mehrmailgen Bearbeiten?
Di 6. Feb 2018, 16:33
He-Man hat geschrieben:Pixelmaniac hat geschrieben:He-Man hat geschrieben:Ich fotografier ausnahmslos in JPG. Mir macht es spaß das Bild selber zu entwickeln.
Geht das nur mit JPG?
sorry, verschrieben.natürlich fotografiere ich ausnahmslos in RAW!
Di 6. Feb 2018, 16:51
Pixelmaniac hat geschrieben:gryezer hat geschrieben:...............
Oft, und das Feature ist bei Pentax klasse, nutze ich die Möglichkeit ein JPEG nachträglich zum RAW zu transformieren.
................
Insofern hat man doch viele Optionen.
Gruss mudi
Wozu soll daß denn gut sein?Was inhaltlich durch jpg verloren ging - z.B. Farbtiefe - bekommst du nicht mehr zurück, ausser eine aufgeblasene Dateigröße.
PM
Di 6. Feb 2018, 17:02
pentidur hat geschrieben:Es liest die im RAW enthaltenen jpg aus und stellt diese auf dem Bildschirm dar, afik.Zampel hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:Ich arbeite seit längerem nur noch in Raw, Entwickelung in aller Regel in LR. Wenn es schnell gehen soll, kann der Win10 Bildbetrachter auch eingesetzt werden: dieser kann Raw lesen und beim speichern direkt in jpeg umwandeln.
Nun kenn ich mich mit Windows nicht aus, aber das kann ich kaum glauben - entwickelt das Ding tatsächlich RAWs, oder speichert er dann nur das im Container eingebettete JPG wo ab?
Di 6. Feb 2018, 17:05
zenker_bln hat geschrieben:.........
Man macht als aus einen "reduzierten" JPG kein RAW, sondern man nutzt die temporären RAW-Daten in der Kamera, um diese vielleicht doch noch abzuspeichern.
Di 6. Feb 2018, 17:20
Di 6. Feb 2018, 23:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz