Mo 5. Feb 2018, 09:40
Di 6. Feb 2018, 02:21
Di 6. Feb 2018, 07:04
Di 6. Feb 2018, 13:08
gryezer hat geschrieben:...............
Oft, und das Feature ist bei Pentax klasse, nutze ich die Möglichkeit ein JPEG nachträglich zum RAW zu transformieren.
................
Insofern hat man doch viele Optionen.
Gruss mudi
Di 6. Feb 2018, 13:11
Di 6. Feb 2018, 13:39
apollo hat geschrieben:Man wandelt nicht das JPEG zu einem RAW, sondern man kann das RAW nach aus dem internen Puffer holen, solange die Kamera angeschaltet ist. Geht meistens für die letzten paar Bilder, wenn man standardmäßig nur JPEG speichern lässt,
Di 6. Feb 2018, 16:00
Di 6. Feb 2018, 16:08
aloislammering hat geschrieben:Ich arbeite seit längerem nur noch in Raw, Entwickelung in aller Regel in LR. Wenn es schnell gehen soll, kann der Win10 Bildbetrachter auch eingesetzt werden: dieser kann Raw lesen und beim speichern direkt in jpeg umwandeln.
Di 6. Feb 2018, 16:08
Di 6. Feb 2018, 16:09
Es liest die im RAW enthaltenen jpg aus und stellt diese auf dem Bildschirm dar, afik.Zampel hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:Ich arbeite seit längerem nur noch in Raw, Entwickelung in aller Regel in LR. Wenn es schnell gehen soll, kann der Win10 Bildbetrachter auch eingesetzt werden: dieser kann Raw lesen und beim speichern direkt in jpeg umwandeln.
Nun kenn ich mich mit Windows nicht aus, aber das kann ich kaum glauben - entwickelt das Ding tatsächlich RAWs, oder speichert er dann nur das im Container eingebettete JPG wo ab?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz