Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 07:27

Hallo,
ich entwickel hauptsächlich in LR3,wobei ich in letzter Zeit häufig dazu über gegangen bin die Bilder in PSE 10 zwischen zu bearbeiten ( Unscharf maskieren) und dann wieder über LR in JPG zu entwickeln.USM ist dann der letzte Schritt.Die Bearbeitung in PSE 10 erfolgt in Tiff.Bei mir schlummern noch Capture One 6 Express und ZPS 14 auf der Platte rum.Aber die benutze ich weniger.Durch mein neues System alles in 64 Bit :2thumbs:
Gruß
Andreas

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 08:40

Hallo zusammen,

bei mir ging es mit UFRaw und GIMP los, doch nachdem ich auf 64Bit Win7 gewechselt habe, ist mir UFRaw immer wieder beim vergrößern der Ansicht abgeschmiert. Dann habe ich den nächsten RAW-Konverter ausprobiert -> RawTherapee... Soweit so gut: Ordentliche Oberfläche, mehr Funktion als ich je nutzen würde, Stapelverarbeitung aber imo ziemlich langsam (und das sollte nicht an meinem Rechner liegen...) und außerdem regelmäßig Abstürze bei der Stapelverarbeitung...
Also mal rüber zu Adobe geschaut und die LR 30 Tage Testversion runtergeladen. Danach war klar -> LR muss her. Man mag von Adobe halten was man will aber bei Lightroom passt einfach alles (einfache Bedienung, durchdachter Workflow, sehr schnell beim Konvertieren). Das angenehme Arbeiten mit LR und die meiner Meinung nach guten Ergebnisse haben mich sogar dazu gebracht nur noch in Raw zu fotografieren. Mit UFRaw und RT hätte ich das nie gemacht, da mir das einfach zu viel Zeit gekostet hätte.

Ich arbeite selber in der Software-/Firmwareentwicklung und kann euch sagen ich bin wirklich ein großer Freund freier Software aber wie sagt man so schön "there is no free lunch". Das was man an Beschaffungskosten spart, geht oft als Zeitaufwand für die benötigte Einarbeitung und den Support wieder drauf. In meiner Freizeit fehlt mir aber einfach die Motivation entsprechenden Aufwand und Zeit in die Programme zu investieren bis sie so funktionieren wie ich mir das wünsche. Ich finde den Preis von LR daher durchaus angemessen, meine Freizeit ist mir auf jeden Fall mehr wert!

Parallel zu Lightroom setze ich aber nach wie vor auf GIMP, hier war einfach Interesse da sich auch mal mit dem Programm an sich zu beschäftigen. Mittlerweile bin ich dank einem guten Buch und etwas Spielerei auch ganz fit darin.

Viele Grüße!
Stefan

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 09:25

Slim Jim hat geschrieben:Also mal rüber zu Adobe geschaut und die LR 30 Tage Testversion runtergeladen. Danach war klar -> LR muss her. Man mag von Adobe halten was man will aber bei Lightroom passt einfach alles (einfache Bedienung, durchdachter Workflow, sehr schnell beim Konvertieren). Das angenehme Arbeiten mit LR und die meiner Meinung nach guten Ergebnisse haben mich sogar dazu gebracht nur noch in Raw zu fotografieren. Mit UFRaw und RT hätte ich das nie gemacht, da mir das einfach zu viel Zeit gekostet hätte.



Dass Lightroom gut ist, das steht außer Frage. Aber Lightroom ist nicht irgendein RAW-Konverter, sondern auch eine Workflowphilosophie. Und sich darauf einlassen ist ein eindeutiges Bekenntnis. Hast du dir denn auch mal Sikypix, Corel Aftersho, DxO, Capture One und die anderen Verdächtigen angesehen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Auch wenn Afterhot nicht ganz perfekt ist (Lightroom aber angeblich auch nicht), ist es sehr schnell, hat kostenlose Plugins, Ebenen, eine für mich angenehme Ergonomie und zwingt mich nicht zu einem festen Workflow.

VG Max

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 09:38

Max Maier hat geschrieben:Dass Lightroom gut ist, das steht außer Frage. Aber Lightroom ist nicht irgendein RAW-Konverter, sondern auch eine Workflowphilosophie. Und sich darauf einlassen ist ein eindeutiges Bekenntnis.
Stimmt :thumbup: und ich hatte sie vorher alle :mrgreen: , hab viel Geld ausgegeben und bin am Ende doch bei LR gelandet, für mich passt der Workflow :ja: .

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 09:43

Max Maier hat geschrieben:
Slim Jim hat geschrieben:Also mal rüber zu Adobe geschaut und die LR 30 Tage Testversion runtergeladen. Danach war klar -> LR muss her. Man mag von Adobe halten was man will aber bei Lightroom passt einfach alles (einfache Bedienung, durchdachter Workflow, sehr schnell beim Konvertieren). Das angenehme Arbeiten mit LR und die meiner Meinung nach guten Ergebnisse haben mich sogar dazu gebracht nur noch in Raw zu fotografieren. Mit UFRaw und RT hätte ich das nie gemacht, da mir das einfach zu viel Zeit gekostet hätte.



Dass Lightroom gut ist, das steht außer Frage. Aber Lightroom ist nicht irgendein RAW-Konverter, sondern auch eine Workflowphilosophie. Und sich darauf einlassen ist ein eindeutiges Bekenntnis. Hast du dir denn auch mal Sikypix, Corel Aftersho, DxO, Capture One und die anderen Verdächtigen angesehen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Auch wenn Afterhot nicht ganz perfekt ist (Lightroom aber angeblich auch nicht), ist es sehr schnell, hat kostenlose Plugins, Ebenen, eine für mich angenehme Ergonomie und zwingt mich nicht zu einem festen Workflow.

VG Max


Klar sagt ja auch keiner, dass Lightroom der Weisheit letzter Schluss ist,
für mich hat es jedoch gepasst wie A* auf Eimer. Der Workflow entspricht im Prinzip genau dem was ich vorher im Explorer gemacht habe (OK ich habe keine Schlagworte vergeben :P )-> SD-Karte einlegen, Fotos in Ordnerstruktur einsorten, mit EBV drauf losgehen...
Wobei ich dir Recht geben muss, wenn man partout nix mit dem LR-Workflow anfangen kann, ist es das falsche Programm.
Von den genannten habe ich nur Silkypix in Form des Pentax DCU ausprobiert, bin mit der Bedienung jedoch nicht klar gekommen. Soweit ich das erkennen kann handelt es sich bei den genannten Programmen jedoch auch nicht um freie Software.

Viele Grüße!
Stefan

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 10:44

Hallo,
also ich hab den direkten Vergleich zwischen LR 3 und Capture One 6 Express.Die Ergebnisse von LR 3 sind etwas besser.Der Workflow ebenfalls.ich bin aber auch der Meinung,wer Capture One 6 Express kostenlos bekommen kann ( in letzter Zeit waren öfters Aktionen in diversen Zeitschriften),der ist damit bestens bedient.
Ich hatte jetzt mal Capture One 7 als Demo ausprobiert,das ist wirklich top.Nur das Upgrade von 6 Express zu 7 Pro würde mich auch knapp 200€ kosten.Und das wäre schon happig.
Dann war ja letztens noch die Aktion ,wo man Zoner 14 Pro kostenlos bekommen hatte.Zoner ist irgendwo zu langsam.Die Ergebnisse sind aber auch nicht schlecht.
Gruß
Andreas

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 11:18

Moin,

für manche wird es mit der optimalen Software nicht nur eine Sache des Preises sein, denn eine gewisse Gewohnheit ist auch entscheidend. Bei der Fotografie hatte ich bisher 10 Jahre lang das Photoshop 7.0 und das war damals eben ohne funktionierende Konkurrenz. Nun ist diese Software noch nicht am Ende der Möglichkeiten, aber es gibt Funktionen, die mir fehlen. Daraufhin war der Test mit Gimp und PSPX5u eben eine derart massive Umgewöhnung, dass ich mir das nicht antuen werde und ehrlich gesagt - Adobe ist nicht besser oder schlechter als andere Hersteller, das ist auch logisch, aber Adobe hat das ganze Spektrum am Markt und so ist es eben mit Profisoftware für den kommerziellen Einsatz deutlich teurer... Photoshop spielt da eben in einer anderen Liga und man sollte das nicht mit einer Bearbeitungssoftware wie Gimp oder PSE oder PSPx5 oder anderen Editoren vergleichen.
Workflowprogramme wie LR wurde ich auch nicht unbedingt vergleichen - weder mit Photoshop noch mit DXO oder sonstwas, denn auf dem Segment sind die Programme im großen und ganzen auf einer Preisschiene zu finden.
Was nun für jeden im einzelnen die Ambition ist muss jeder für sich entscheiden, es gibt ja durchaus EBV-muffel und auch EBV-freaks und auch dazwischen welche... :wink:

Bei mir in der VHS werde ich einen erweiterten Photoshop-kurs buchen und dort werde ich mir die CS6 ansehen und auch dort kann man dann fur relativ wenig Geld eine S+T Version kaufen... kostet dann unter 300 Euro :clap:

:cheers:

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

Mi 31. Okt 2012, 11:35

DirkWitten hat geschrieben:... Photoshop spielt da eben in einer anderen Liga und man sollte das nicht mit einer Bearbeitungssoftware wie Gimp oder PSE oder PSPx5 oder anderen Editoren vergleichen.



100%-Zustimmung

Es geht von der Gimp-Fraktion wohl hoffentlich nicht das Signal aus, Gimp ist wie PS, das ist es nicht. PS ist eindeutig leistungsfähiger. Und Gimp und PSE unterscheiden sich ziemlich in Ihrem Ansatz und ihrer Zielgruppe.

Ich kann nur für mich sprechen und ich habe viele Produkte auf meinem Computer gehabt, bevor ich mich für Linux entschieden habe. Ich kann mit dem Leistungsspektrum von Gimp leben und meine Bearbeitung durchführen. Verbesserungspotential hat Gimp hoch ganz erheblich, ich sage da nur 16-bit, Einstellebenen usw.. Aber ich kann entsprechend meiner Hobbyansprüche mit Gimp gut leben, ich habe nichts gegen PS, ich brauche es aber auch nicht wirklich. Wenn man das Plugin GMIC kennt, dann hat man einen ganz erheblichen Leistungszuwachs in Gimp. Es gibt auf der Webseite auch eine Onlineversion von GMIC, die zwar viele aber nicht alle Funktionen des Gmic-Plugins enthält.

VG Max

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

So 4. Nov 2012, 17:58

Hi,

nachdem ich nun einige Jahre Ubuntu auf dem Rechner hatte und bei Bedarf, der eigentlich kaum vorhanden war, Gimp zB zur Verkleinerung von Bildern genutzt habe, bin ich seit einigen Tagen mit einem Mac unterwegs und habe nun hier über die verschiedensten Programme zur Bildbearbeitung gelesen. Nun frage ich mich nun, welches ich nehme, da ich mich dem Thema Bildbearbeitung in der Vergangenheit kaum gewidmet habe?
Meine geringen Kenntnisse bei Gimp fallen sicher nicht weiter ins Gewicht.
Aufgrund der Aussagen hat nun Lightroom mein Interesse geweckt. Ich wundere mich allerdings, das im App-Store nur Hilfen und nicht das eigentliche Programm angeboten werden...
Was mich allerdings noch mehr verwirrt sind die verschiedenen Programme. Auf der Seite von Adobe werden Lightroom und Photoshop im Paket angeboten. Mir erscheint das wie irgendwie doppelt oder benötigt man beide? Die nächste Frage ist nach der Bildverwaltung, die Lightroom mit anbietet. Derzeit läuft das über iphoto. Was ist hier am Sinnvollsten.
Da ich quasi am Anfang stehe, will ich am Besten gleich das richtige Pferd satteln.
Kann mir hier jemand in einfachen Worten Licht ins Dunkel bringen? Ich finde grad den Lichtschalter nicht :(

Gruß
Sascha

Re: Welche Bildbearbeitungs-Software habt Ihr im Einsatz?

So 4. Nov 2012, 18:35

Kann mir hier jemand in einfachen Worten Licht ins Dunkel bringen? Ich finde grad den Lichtschalter nicht :(

Gruß
Sascha[/quote]


Hallo Sascha....dann fange bitte irgendwie bei "null" an...welche Schwerpunkte wirst du später wahrnehmen.
Arbeitest du nur in jpeg oder nur in RAW/DNG oder beides. Lade kostenlose Progs herunter oder Trialversionen,
nur so lernst Du die Programme und Deine Vorlieben kennen. Und Pentax bringt Silkypix mit - spiele / über auch damit.

Ich persönlich benütze LR zu 60 %, DxO zu 20 % , PS Elements zu 15 % und Silkypix zu 5 % . Mit LR mache ich fast alles,
mit DxO bearbeite ich alle Bilder meiner Kinder (Hauptsache schnell von RAW auf JPEG in sehr guter Ausgabe - Qualiät), PS Elements
wegen Ebenentechnik und andere Tools, Silkypix halt hin und wieder.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz