Max Maier hat geschrieben:
Slim Jim hat geschrieben:
Also mal rüber zu Adobe geschaut und die LR 30 Tage Testversion runtergeladen. Danach war klar -> LR muss her. Man mag von Adobe halten was man will aber bei Lightroom passt einfach alles (einfache Bedienung, durchdachter Workflow, sehr schnell beim Konvertieren). Das angenehme Arbeiten mit LR und die meiner Meinung nach guten Ergebnisse haben mich sogar dazu gebracht nur noch in Raw zu fotografieren. Mit UFRaw und RT hätte ich das nie gemacht, da mir das einfach zu viel Zeit gekostet hätte.
Dass Lightroom gut ist, das steht außer Frage. Aber Lightroom ist nicht irgendein RAW-Konverter, sondern auch eine Workflowphilosophie. Und sich darauf einlassen ist ein eindeutiges Bekenntnis. Hast du dir denn auch mal Sikypix, Corel Aftersho, DxO, Capture One und die anderen Verdächtigen angesehen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Auch wenn Afterhot nicht ganz perfekt ist (Lightroom aber angeblich auch nicht), ist es sehr schnell, hat kostenlose Plugins, Ebenen, eine für mich angenehme Ergonomie und zwingt mich nicht zu einem festen Workflow.
VG Max
Klar sagt ja auch keiner, dass Lightroom der Weisheit letzter Schluss ist,
für mich hat es jedoch gepasst wie A* auf Eimer. Der Workflow entspricht im Prinzip genau dem was ich vorher im Explorer gemacht habe (OK ich habe keine Schlagworte vergeben

)-> SD-Karte einlegen, Fotos in Ordnerstruktur einsorten, mit EBV drauf losgehen...
Wobei ich dir Recht geben muss, wenn man partout nix mit dem LR-Workflow anfangen kann, ist es das falsche Programm.
Von den genannten habe ich nur Silkypix in Form des Pentax DCU ausprobiert, bin mit der Bedienung jedoch nicht klar gekommen. Soweit ich das erkennen kann handelt es sich bei den genannten Programmen jedoch auch nicht um freie Software.
Viele Grüße!
Stefan