Do 16. Mär 2017, 18:27
Hier mal zwei Beispiele, was man mit Stacking (hier Helicon Focus) auch ganz einfach machen kann.
jeweils zwei Bilder mit unterschiedlicher Schärfe zusammengerechnet:
Ausgangsmaterial:
Datum: 2017-03-16
Uhrzeit: 17:13:22
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2017-03-16
Uhrzeit: 17:13:02
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Ergebnis:
Datum: 2017-03-16
Uhrzeit: 17:13:02
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Ausgangsmaterial:
Datum: 2017-03-16
Uhrzeit: 17:06:30
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2017-03-16
Uhrzeit: 17:06:02
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Ergebnis:
Datum: 2017-03-16
Uhrzeit: 17:06:30
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Nur mal, um die Diskussion anzuregen.