zenker_bln hat geschrieben:
Wieso Partitionierung versaubeutelt?
Eigentlich legt Linux doch alles so vernünftig an, das man sich darum nun wirklich keine Gedanken machen muss.
Und wenn man später 'ne größere /HOME-Partition brauch(also da wo deine persönliche Daten liegen, vielleicht auf einer neuen Platte!?!) dann ist auch das kein Problem.
Geht jedenfalls wesentlich einfacher als unter Windows.
Eigentlich legt Kubuntu das gut an. Das ist überhaupt keine Frage. Was Kubuntu aber nicht wissen konnte, war, dass ich meine ganzen Altdaten auf einer zweiten Festplatte hab eund dort natürlich auch mein Home-Verzeichnis haben wollte. Außerdem wollte ich eine SWAP-Partition haben, die ausreichend groß ist. Daher hatte ich mich für die Partitionierung "Geführt mit Installation LVM" entschieden. Das hat zwar insofern geklappt, als ich jetzt Kubuntu auf meinem Test-Rechner installiert habe, aber die Partitionierung hat immer noch die Gestalt, die ich haben wollte.

Das muss ich noch machen. Im Moment bin ich aber noch andere Sachen am testen.
ham60 hat geschrieben:
Partitionierung !
Hallo Jamou,
unter Ubuntu / Kubuntu / Xubuntu kein Problem: Schau einfach mal bei deinen bereits mit der Grundinstallation installierten Dateien nach ob du schon das Programm "gparted" hast. Aufrufen und Partition neu setzen.
Ansonsten im Software-Center aussuchen und installieren.
Danke für den Tipp! Das Programm habe ich bereits installiert. Es macht mir einen guten Eindruck. Ich muss mich nur mal in Rihe damit auseinandersetzen. Abends nach einem langen Tag habe ich dann oft nicht mehr die Nerven für solch diffizilen Sachen - insbesondere, wenn ich das noch nie gemacht habe.
Dennoch muss ich sagen, dass ich ungeduldig bin - und: Es macht Spaß!!
