Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 20:59

Dunkelmann hat geschrieben:Es gab eine klare Aussage, dass es für die Standalone-Version von LR6 keine neuen Funktionen in Updates geben wird? Immerhin scheint die Unterstützung für neue Kameras und Objektive sowie Bug-Fixes auch dafür geliefert zu werden. Tja, mal sehen, wie es weiter gehen wird. Wenn die so weiter machen, würde es mich wundern, wenn nicht signifikant viele bisherige Benutzer abspringen...

Die Sache ist nur die: wenn man eine Software-Alternative unter Windows haben will und dabei sowohl den Funktionsumfang von LR5 sowie Katalogisierungs-Funktionen wie dort enthalten weiterhin zur Verfügung haben will: was ist dann diese Alternative? Gibt es sie überhaupt?

Soweit ich das bislang überblicke, gibt es diese Alternative in Linux: Darktable in Verbindung mit Digikam. Die Bilder, die ich bislang gesehen habe und die in Darktable entwickelt worden sind, haben mich doch sehr in meinem Glauben an Lightroom als alleine-glücklich-machende Software schwanken lassen. Ich werde sicherlich irgendwann zu Linux bzw. Darktable und Digikam wechseln. Jetzt im Sommer ist mir das aber zuviel Arbeit am PC. Da gilt es das schöne Wetter zu genießen. :ja:

Linux und Darktable habe ich auf einem alten REchner laufen. Ich habe allerdings feststellen müssen, dass es schon ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Grundsätzlich sehe ich aber keine Probleme sich das nicht anzutun. Abgesehen davon kann man ja auch die folgenden Strategien fahren: Rawtherapee und Digikam oder Lightzone und Digikam. Damit dürfte man als Privat-Anwender doch sehr gut fahren. Es muss aber eine gewisse Einarbeitungszeit eingerechnet werden.

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:10

ruebyi hat geschrieben:
Es gab eine klare Aussage, dass es für die Standalone-Version von LR6 keine neuen Funktionen in Updates geben wird?

Habe ich in mehreren Quellen so gehört (Podcasts) oder z.B. hier gelesen


Danke Tobias. Da steht ziemlich klar, was nun bei diesem Update zu beobachten ist. Allerdings hätte ich angenommen, dass man aus Kulanz wenigstens noch ein paar kleine Funktionen genrell frei gibt. Zumindestens so lange, wie es für LR5 diese auch gegeben hat (ein 3/4 Jahr lang?). Nun, da fackeln sie also jetzt nicht lange. LR6-Standalone ist also quasi jetzt schon am Ende seiner Karriere angekommen - bis auf Kamera- und Objektiv-Updates und Bug-Fixes. Toll für alle, die es gekauft haben und von diesen Konsequenzen nichts wussten...

Das mit der Benutzung von Plugins ist auch ein wichtiges Thema. Nicht, dass ich viele davon benutzen müsste, aber ich habe die Nik-Collection und möchte die weiterhin benutzen. Adobe hat da durchaus ein Werkzeug, zu dem man nur schwer eine Alternative findet, sofern man nicht nur das Develop-Modul benutzt...

@Jamou: DigiCam hatte ich vor einiger Zeit schon mal unter Windows ausprobiert, da ich es vom Konzept her gar nicht mal schlecht finde. Allerdings lief das dermaßen instabil und langsam, dass es nicht benutzbar war. Ich würde mich freuen, wenn es heute stabiler wäre, aber da habe ich meine Zweifel. RawTherapee habe ich gerade vor ein paar Tagen angeschaut. Dazu kann ich noch nicht allzu viel sagen. Damit müsste ich mich erstmal etwas näher beschäftigen, bis ich eine Aussage machen kann, ob es alle Funktionen hat, die ich in LR benutze und brauche. Da ich aber mit LR5.7 eigentlich ganz happy bin, sehe ich wenig Anlass, mich nun akut darum zu kümmern.
Einen weiteren Rechner oder eine parallele Installation von Linux zu haben, bloss damit ich mit Darktable arbeiten kann? Eher nicht. Lightzone gibt es auch für Windows wie ich sehe, aber deinem Kommentar entnehme ich, dass ich für die Katalogfunktion dann doch wiederr Digikam bräuchte - was ja nicht läuft... Oder hat jemand unter Windows andere Erfahrung in der letzten Zeit damit gemacht?

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:11

Nun ja, begeistert bin ich auch nicht... Aber Adobe hat dies bei der Produktbeschreibung der Version 6 schon entsprechend beschrieben. Also alles korrekt.

Natürlich ist trotzdem klar, dass man als Kunde damit weniger bekommt, als mit der V5 bei gleichem Preis. Damit will Adobe Kunden sanft aber bestimmt in Richtung Subscription drücken. Das wird auch gelingen...

Die ganze Softwarebranche schaut, wie sich Adobe durch das "valley of fear" kämpft. Das ist der zu erwartende kurzfristige Umsatzrückgang (ein "Tal") beim Wechsel von Lizenzverkauf zu Subscription. Über die Zeit ist das Subscriptionmodell für den Umsatz viel besser, weil er auf Dauer höher ist (so nach 2 bis 3 Jahren) und vor allem extrem gut vorausplanbar ist (was noch wichtiger ist)... Da freut sich der "Shareholder"... Adobe macht das schon gut... und ist fast durch.

Falls dann allerdings auch noch an der Kostenschraube gedreht wird und immer weniger und seltener zusätzliche Vorteile geliefert werden, dann bieten sich Chancen für den Wettbewerb... Mal schauen, was Apple in 3 Jahren vorzeigen kann...

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:12

Ob es bekannt war oder nicht ist mir egal. Da ich schon beim Namen Adobe schon immer allergisch reagiert habe, hat bei mir die Ankündigung von CC heftigste Reaktionen ausgelöst. Bild Bild Bild Bild
Spätestens jetzt weiss ich warum. :yessad:

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:17

diego hat geschrieben:Ob es bekannt war oder nicht ist mir egal. Da ich schon beim Namen Adobe schon immer allergisch reagiert habe, hat bei mir die Ankündigung von CC heftigste Reaktionen ausgelöst.


D. h. du benutzt Lightroom gar nicht?

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:17

diego hat geschrieben:Ob es bekannt war oder nicht ist mir egal. Da ich schon beim Namen Adobe schon immer allergisch reagiert habe, hat bei mir die Ankündigung von CC heftigste Reaktionen ausgelöst. Bild Bild Bild Bild
Spätestens jetzt weiss ich warum. :yessad:

So ist das halt mit Unternehmen, die Geld verdienen wollen und können. Mit dem Bezahlen hatte ich auch keine Probleme. Es ist nur so, dass ich hier in eine Ecke gedrängt werden soll, auf die ich nicht wirklich scharf bin. Ich will selbst entscheiden. Jetzt kann ich auch verstehen, dass Adobe heftigste Reaktionen auslöst. :yessad:

@Dunkelmann: Am besten geht es wohl mit einem kompletten Sytemwechsel - der allerdings vorbereitet sein sollte. Zu den Möglichkeiten unter Linux können Dir aber andere mehr sagen.

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:27

Jamou hat geschrieben:Es ist nur so, dass ich hier in eine Ecke gedrängt werden soll, auf die ich nicht wirklich scharf bin. Ich will selbst entscheiden. Jetzt kann ich auch verstehen, dass Adobe heftigste Reaktionen auslöst. :yessad:

@Dunkelmann: Am besten geht es wohl mit einem kompletten Sytemwechsel - der allerdings vorbereitet sein sollte. Zu den Möglichkeiten unter Linux können Dir aber andere mehr sagen.


Naja, derzeit werde ich nirgendwohin gedrängt. Ich habe mein LR5 und bin zufrieden damit. Sofern ich nicht den Support für neuere Kameras oder Objektive bräuchte, kann ich damit auch in Zukunft wunderbar klar kommen. ;)

@Jamou: nein, ein Systemwechsel kommt nicht in Frage. Das hatte ich erstmals vor Jahren ernsthaft geprüft, konnte leider nicht positiv all meine Anforderungen unter Linux finden. Ich "arbeite" neben der Fotografie noch viel mit Home-Recording, d. h. Audio. Da fängt es schon damit an, dass ich für meine Audio-Karten keine Treiber gefunden habe, die deren Fähigkeiten vollständig nutzbar gemacht hätten. Auch die Recording-Software - ja, es gibt zahlreiche angeblich ganz tolle Programme - hat nicht den Funktionsumfang, den ich unter Windows vorfinde. Schließlich wäre da noch OneNote aus der Microsoft-Office-Suite, für die es kein ebenbürtiges und schon gar kein kompatibles Pendant gibt. Also mit Linux werde ich nicht glücklich zu hause. Ich kenne mich ansonsten mit Linux gut genug aus... ;-)

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:40

Immerhin gibt es für alle Plattformen gute Alternativen zu Lightroom.

LR bietet vor allem Faulheit und Bequemlichkeit, weil man als Amateur da alles ein bisschen machen kann und es früher mal recht flott war (bis Ende Version 3, danach kam das Würgen).

Unter Windows kann man aber die üblichen Entwicklungsfunktionen sehr gut durch RawTherapee oder LightZone ersetzen.
Seitdem RawTherapee die Objektivprofile von Lightroom nutzen kann (die ja jeder Nutzer auch für jedes Altglas selbst erstellen kann) ist da einer der größten Alleinstellungsmerkmale entfallen.

Die Bildverwaltung ist sowieso nicht gerade vorne dabei und Stichwortfunktionalitäten ebenso.
Wer DNG nutzt und die vollen Metadaten alle immer in die DNgs schreiben lässt, hat weniger Stress beim Umstieg.

Das Modell "Subskription", d.h. nur zeitlich begrenzte Ausleihbarkeit bei voller Bezahlung statt Kauf mit dauerhaftem Eigentumserwerb ist ausschließlich gut für die Investoren des Anbieters und schlecht (und teurer) für die Anwender.
Das ist derselbe Antrieb, der auch dem ganzen "Cloud" Nepp zugrundliegt: Abhängigkeiten schaffen, abzocken und totale Kontrolle über Kunden.

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:41

Werd die nicht cc-Version hat und trotzdem die neue Dehaze-Funktion nutzen möchte sollte mal hier schauen http://prolost.com/store/dehaze

Re: Frech: Adobe liefert Update nur für die Creative-Cloud

Di 16. Jun 2015, 21:47

Ich werfe mal noch eine Alternative in den Raum die ich in meiner Prä Lightroom Ära genutzt habe:
ACDSee - Ist vielleicht einen Blick wert!?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz