Mo 9. Nov 2015, 08:56
Mo 9. Nov 2015, 11:41
Mo 9. Nov 2015, 12:47
Mo 9. Nov 2015, 14:18
califax hat geschrieben:Aus diesem Grund würde ich vorschlagen, dass wir separate Threads aufmachen.
Meine Idee wäre:...
- Ein reiner Tutorialthread, in dem nur Abläufe, Module und Werkzeuge beschrieben werden. Hier könnten auch Styles hinterlegt werden.
- Ein Laberthread zum jeweiligen Tutorialthread. Hier könnte man das weitere Vorgehen besprechen, Fragen klären und Anregungen geben.
Mo 9. Nov 2015, 16:13
chriskan hat geschrieben:Selbst habe ich mich schon gefragt, ob solche Tutorials nicht in einem eigenen Blog leichter zu pflegen sind.
chriskan hat geschrieben:Mein Favorit wäre eine Übersetzung des Handbuchs. Im blauen Forum war das Feedback zu dem Thema geradezu ... na seht selbst: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1355381
Di 10. Nov 2015, 00:37
Di 10. Nov 2015, 08:48
Di 10. Nov 2015, 09:40
califax hat geschrieben:Ich verstehe was du meinst![]()
...
Viele Nutzer bleiben bei Windows weil nur dort Adobe Lightroom zur Verfügung steht. Oftmals hört man aber doch, dass sich einige Fotografen einen Umstieg auf Linux vorstellen können, wenn es entsprechend vergleichbare Software geben würde.
califax hat geschrieben:Darktable ist meiner Meinung nach ein ganz heißer Kandidat dafür.
Wenn man jetzt zeigen kann, dass man (und wie man) mit Darktable vergleichbare Resultate erzielen kann, bewegt es vielleicht Einige doch einen Systemumstieg zu wagen.
Von daher wären diese Tutorials nicht unbedingt an die 5 User gerichtet, die DT eh benutzen, sondern an diejenigen, die auch mal über den Tellerrand hinausschauen wollen.
califax hat geschrieben:Wobei ich schon zugeben muss, dass ich auf eure Workflows sehr gespannt wäre![]()
califax hat geschrieben:Ich bin ehrlich... ins Handbuch habe ich nie geschaut, obwohl ich des Englischen schon mächtig binIch hatte aber auch den Eindruck, dass das Handbuch ziemlich technisch geschrieben war. Für einen normalen Nutzer, würde vielleicht eine einfache Zusammenfassung leichter zugänglich sein.
Di 10. Nov 2015, 09:41
chriskan hat geschrieben:PSS: Jamou hat sich gerade mal das Programm installiert. Wie lange braucht man um sich mit LR auszukennen. Gebt euch Zeit, lest die Handbücher und Tutorials (es gibt sogar ein paar auf Deutsch).
Di 10. Nov 2015, 09:49
chriskan hat geschrieben:Jamou ist ja unser Testkandidat. Jene die sehr viel mit LR arbeiten werden bald einen Weg finden und nach Details suchen. Also bleiben nur die Einsteiger. Bearbeitungstechnisch bin ich auch ein Einsteiger und mache wenig "kreatives".
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz