hoss hat geschrieben:
Mit einer gezeichneten Maske. Manchmal ist nur eine Wolke störend überbelichtet. Die K-30 verträgt ca. 0,5EV Überbelichtung, die noch wiederhergestellt werden kann.
Die Funktion "Gezeichnete Maske" habe ich mal ausprobiert, bin aber nicht ganz damit zurecht gekommen. Ich muss mich wohl noch einmal damit auseinandersetzen. Das Thema der überbelichteten Wolken wird mir mit Sicherheit immer wieder begegnen. Dafür brauche ich unbedingt eine Art "Standard-Prozedur" oder "Standard-Technik".
n8igall hat geschrieben:
In der K-3 gibt es uebrigens den digitalen Filter "Unicolor-Bold", der macht ganz aehnliche Bilder wie #2 und #4 (digitaler Filter ganz linke Spalte Mitte).
Ich speichere immer als RAW-File und überlege später, ob und wie ich die Bilder entwickeln will. Aber vielleicht wäre es in einem solchen Falle mal die Möglichkeit RAW+ zu verwenden, den entsprechenden Filter einzustellen und dann zu schauen, wie sich das JPG-File darstellt. Dann hätte ich auch die Vorteile der RAW-Files, oder?
