Sa 14. Mai 2016, 07:29
Sa 14. Mai 2016, 07:56
Sa 14. Mai 2016, 08:43
khzimmer hat geschrieben:Jepp, Photoline (per Wine) kann die DNGs lesen, ich leide nun allerdings unter der steilen Lernkurve des Programme, es ist doch 'etwas' anders als meine RawTherapee/Gimp-Kombination. :-D
Sa 14. Mai 2016, 09:41
khzimmer hat geschrieben:Hallo Klaus, ich werd mir Photoline anschauen, vielen Dank.
Hallo Christian, die ersten Schritte meines "Workflow" zur Bearbeitung EINES Photos sieht bislang so aus:
1. Mit RawTherapee unter vorsichtiger Helligkeit/Kontraständerung zwei bis drei 16-bittige PNGs erzeugen.
2. Mit GIMP die zwei, drei PNGs als Ebenen übereinander legen.
3. Mit Alphamasken dafür sorgen, dass die entsprechenden Bereiche der entsprechenden Ebenen genügend durchschimmern, um den Lichtsaum so schön (d.h. lokal heller oder dunkler) zu betonen, wie ich es möchte.
...
Sa 14. Mai 2016, 11:30
Sa 14. Mai 2016, 12:04
Sa 14. Mai 2016, 16:42
chriskan hat geschrieben:Wäre interessant ob sich die Schritte mit darktable erledigen lassen. Mit gezeichneten und parametrischen Masken und der Möglichkeit Instanzen von Modulen anzulegen läßt sich sehr viel umsetzen wenn es um lokale Bearbeitungen geht.
So 15. Mai 2016, 06:49
Sa 18. Jun 2016, 21:25
Sa 17. Dez 2016, 12:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz