Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 10:03

Hmm.
Könnte mal jemand seine Enkelkinder fragen, ob sie so was unter dem nächsten Weihnachtsbaum finden möchten?

Viele Grüße
Frank

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 10:37

Frank aus Holstein hat geschrieben:Die Zielgruppe von Fotografen wird komplett vernachlässigt und voll auf Kinder & Jugendliche gesetzt.

"alte" Fotografen ;-) Kinder und Jugendliche sind die Käufer der Zukunft, die Generation >60 eher nicht.
Davon ab war von Anfang an kommuniziert, dass das erste Analog-Modell eine Kompaktkamera werden wird und ambitioniertere Modelle ggf. folgen. Man wird also abwarten müssen...

VG Christian

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 10:40

Ich bin bei dem ganzen Filmprojekt und dem möglichen Erfolg eher skeptisch. :yessad:

Warum?

Wenn ich draußen am Foten bin, treffe ich ja sehr häufig die Fotografen von der analogen Gemeinde. Interessanterweise bisher noch kein einziges Mal in der Tatra, aber in Krakau und in anderen Städten. So wie ich das mitbekomme, ist das in der Regel eine Sache von Stadtansichten, Street und Porträts. Aber darum geht's mir weniger.

Sondern darum, auf welche Kameras die abfahren. Im Prinzip ist das wie bei uns die Altglasfraktion, nur noch ein ganzes Stück krasser. Die Kameras sollen schön aussehen, haptisch toll und möglichst alt sein, das Gehäuse ist bei denen sehr viel öfter silber als schwarz. Festbrennweiten statt Zoom, Wechsler dabei, aber alles dreht sich zwischen 35mm und 85mm ab. Und wenn ich zuhöre, gehört der Fund auf einem Flohmarkt, bei einem Antiquariat oder wo auch immer zwingend zum ganzen Prozess. Die haben dann oft auch alte Taschen zum Tragen, die zum sonstigen Outifit passen.

Was haben die Mitglieder der analogen Gemeinde noch gemeinsam? Sie arbeiten oft in Umgebungen mit der neuesten Techhnik (IT, Biotechnologie, Robotik und Zahntechnik sind Bereiche, an die ich mich erinnere) und suchen ganz bewusst einen künstlerischen und digitalfreien Bereich als Hobby (wobei die Ergebnisse natürlich trotzdem auf den sozialen Medien präsentiert werden).

Die Kamera wird dabei oft gewechselt, die ständige Suche nach einer anderen ist typisch. Ich habe das auch bei mitbekommen, der länger mit verschiedenen Pentaxmodellen fotografiert hat, inzwischen aber nicht mehr. Übrigens für die analogen Freunde vielleicht ein interessanter Link. Film hat bei ihm zwei Bedeutungen.

Auch aus Krakau hat unter anderem eine oder zwei Pentax. Weiß es gerade nicht.

Würden die beiden und alle anderen, die ich draußen beim Foten getroffen und mit denen ich mich unterhalten habe, eine nagelneue, frisch auf den Markt gebrachte Filmkamera kaufen? Nie im Leben. :nono:

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 11:40

Green hat geschrieben:Hmm.
Könnte mal jemand seine Enkelkinder fragen, ob sie so was unter dem nächsten Weihnachtsbaum finden möchten?

Viele Grüße
Frank

Instax-Kameras von Fujifilm sind seit ihrer Einführung sehr erfolgreich bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, trotz der hohen Kosten für den Film.
Wer hätte den Erfolg für möglich gehalten, als diese Produkte in den Markt eingeführt wurden.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 12:42

Ich finde das lustig. Positiv. Klar, Zonenfokus klingt toll, am Ende kommen halt drei Minaturbildchen (Gesicht, 2 Personen, Baum) dabei raus, wie früher auch. Interessanter klang die Eingriffsmöglichkeit in die AE. Vielleicht ein Plusminus-Regler und ein vereinfachter Tiefenschärferegler (formerly known als Blendenpriorität). Trotzdem. Netter Gedanke. Könnte mich bei passendem Preis interessieren. Als Partner zur Minox.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 13:17

RMK hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:... wenn ich jemanden zum Weintrinken verführen will, präsentiere ich ihm keinen Glühwein vom Weihnachtsmarkt. ...

Ich hätte ehr was wie "Canonet QL" erwartet und da wäre ich wohl auch schwach geworden, aber so ... :klatsch:

Gruß Ronny :wink:


Sowas würde ich mir auch wünschen, aber mit einem richtig scharfen Objektiv.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 13:21

Instax ist ein ganz anderes Thema: Sofortbilder in mieser Qualität, hat wenig mit der Filmfotografie zu tun.
Ich habe vor ca. 3 Jahren zwei meiner drei analogen Canons verkauft: eine FTbQL und eine EF. Beide Kameras ging an junge Leute, die es hipp fanden, mit einer analogen Kamera durch die Stadt zu ziehen, für mich daher eher eine Modeerscheinung.

Analoger Filmfotografie in einem kompaktem Gehäuse gebe ich kaum dauerhafte Marktchancen. Eine ordentlich SLR oder eine hochwertige kompakte, das könnte gehen. Aber, die Qualität muss stimmen. Ich bin da nach wie vor sehr skeptisch und befürchte, dass hier Geld in eine Idee investiert wird, aber nicht konsequent im System durchgeplant wird.

Ähnlich wie die K01, die eine sehr gute Kamera ihrer Zeit war und der Einstieg in eine spiegelloses System mit K-Bajoentt hätte sein können, aber nicht weitergeführt worden ist. Chance vertan.
Oder die Q (die ich nie hatte) als kompakte digitale mit Wechseloptiken, konsequent weitergeführt könnte es eine starke Konkurrenz zur PEN von O sein. Chance vertan.

Mal sehen, was aus der analogen wird.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 13:24

mein Krakau hat geschrieben:
Würden die beiden und alle anderen, die ich draußen beim Foten getroffen und mit denen ich mich unterhalten habe, eine nagelneue, frisch auf den Markt gebrachte Filmkamera kaufen? Nie im Leben. :nono:



Du hast sowason recht und beschreibst meine Situation fast perfekt.
Brennweite i.d.R. zwischen 24 und 100, Stadtumfeld, nie Tatra oder Extremumwelt, Hightech-Job (relativ) und brauche etwas als Gegenstück.

Würde ich denn eine neue Kamera kaufen, klar. Aber sie müsste sein wie eine alte Kamera, nur neu hergestellt. Also viele manuelle Regler, richtiger Sucher, gutes Anfassgefühl.

Aber für diejenigen, die nur gebraucht kaufen, für die müssen die Kameras heute hergestellt werden, damit man in 20-30 Jahren immer noch gute Kameras auf den Gebrauchtwarenmärkten kaufen kann. xd

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 13:29

@ Alois

Siehe dir den Markt von Lomografie an. Dann weißt du, was junge Leute wollen. Die kaufen auch eine Holga. xd

Ich suche eher nach einer Leica M6 aus dem Hause Pentax.
Nicht 5.000 EUR sondern nur 1.000 EUR Anschaffungspreis und trotzdem gut und scharf.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 1. Mär 2024, 13:34

Ich habe keine Ahnung, warum das hier schon wieder so zerissen wird.
Pentax kündigt einen kleinen Start in den Analogbereich an.
Hier kommen zuerst kleine (Kompakt-) Modelle. Anstatt diesen einen Raum zu geben wird erst mal draufgehauen.
Warum? Wisst ihr alle besser, was der Markt will? Oder ist nur das gut, was ihr euch wünscht?
Vielleicht gibt es außer eurem (Wunsch-)Markt noch weitere Märkte, die erschlossen werden wollen und können.
Meine Tochter fotografiert gerne mit einer MZ7, verlässt sich dabei ausschließlich auf die Automatiken. Und hat Spaß mit der Kamera.
Ihre Freunde finden es cool, dass sie analog unterwegs ist. Auch ein Markt...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz