Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Analoge Fragen :)

Fr 21. Dez 2012, 20:41

Ich kann aus meiner Erfahrung nur dazu raten zunächst einfach mal die Angaben der Hersteller zu nutzen.
Hört sich banal an, ist aber zunächst einfach der sicherste Weg zu brauchbaren Negativen. Sollte die Packungsbeilagen nicht detailliert genug sein, so kann der Entwicklungszeiten Rechner weiterhelfen.
Weiterhin kann man nur empfehlen zunächst bei möglichst wenig Kombinationen aus Film und Entwickler zu bleiben, sonst verliert man zu schnell den Überblick.
Empfehlungen aussprechen ist immer schwierig, was bei dem Einen wunderbar klappt, geht bei dem Anderen gar nicht.
So hatte ich immer alle Filme in Kodak Xtol entwickelt, und meinte dann das "unproblematische Zauberwasser" Diafine ausprobieren zu müssen. Das Ergebnis war ernüchternd. Diafine soll angeblich immer funktionieren und Xtol soll eine Zicke sein - na ja, bei mir wars irgendwie anders.
Richtig gute Analog-Leute findest du im Hobbyphoto-Forum, da schwirren auch einige wenige Beiträge aus meinem Analogen Intermezzo rum.

Wenn noch weitere Fragen sind, helfe ich gerne weiter.

Re: Analoge Fragen :)

Sa 22. Dez 2012, 15:02

In meinem Kopf feiern alle Zellen gerade total ab.
:hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
Meine ersten 2 Tri X 400er Filme habe ich soeben entwickelt.
:dasisses: :dasisses: :dasisses: :dasisses: :dasisses:

Ihr wisst ja gar nicht wie sich das für mich als "digitales Kind" anfühlt.
Supergenial, mein Kopf feiert ne Party.

Genutzt habe ich die Utensilien wie auch von euch empfohlen nach Herstellerangaben.

Jobo 1520er Tank mit 2 Spulen
13 Minuten in Rodinal 1+50 (-> ASA 400). Erste 30 Sekunden permanent gekippt, dann alle 30 Sekunden 3 mal.
Stoppbad mit Zitronensäure (gemixt von einem aus unserem Fotostammtisch).
Adofix als Fixierer (1+9)
Adostab als Netzmittel mit Silberstabilisierer. (1+20)


Die Negative jetzt trocknen zu sehen.
Irgendwie ein unbeschreibliches Gefühl.

Ich feiere jetzt noch ein wenig ab :P
:headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang:


Gruß,
Tom

Bild

Bild

Re: Analoge Fragen :)

Sa 22. Dez 2012, 15:39

Wie ich das so sehe hast du auch Grund zu feiern. Das sieht alles super aus. :2thumbs:

Re: Analoge Fragen :)

Sa 22. Dez 2012, 16:26

Super! Was meinst du wie toll das ist, wenn man das belichtete Papier in die Schale wirft und dann langsam das Bild entsteht.
Viel Spaß weiterhin.

Re: Analoge Fragen :)

Do 3. Jan 2013, 14:17

Vergrößerer zu verschenken! :)

Ich bin am Entrümpeln; Auch Fotosachen sind dabei.
Von euch hat wohl keiner Interesse an meinem Vergrösserer AXOMAT 4 von MeOpta?
Steht im Raum Köln-Bonn.

Liebe Grüße, Liza :)


Liza hat geschrieben:Hat einer von euch noch Interesse an meinem AXOMAT 4 von MeOpta? Müsste aber hier abgeholt werden.
Damit habe ich in den späten 70ern meine SW-Negative vergrößert. :)

Dazu noch ein Packen (mattes) Ilford-Papier und ein paar Pakete altes Agfa-Papier, noch mit "Wellenschliffkante".

Liebe Grüße
Liza

Re: Analoge Fragen :)

Do 3. Jan 2013, 14:28

Liza hat geschrieben:Vergrößerer zu verschenken! :)

Ich bin am Entrümpeln; Auch Fotosachen sind dabei.
Von euch hat wohl keiner Interesse an meinem Vergrösserer AXOMAT 4 von MeOpta?
Steht im Raum Köln-Bonn.


Hallo Liza,
im Prinzip ja, aber leider ist Braunschweig soweit weg :(
Gruß Norbert

P.S. da findet sich aber bestimmt noch jemand :!:

Re: Analoge Fragen :)

Do 3. Jan 2013, 15:38

Hallo Liza,
wenn Du magst, kannst Du mir mal per PN schreiben, was Du sonst noch so hast, Interesse besteht und aus D-dorf wäre es ja nicht so weit entfernt :) .

LG Bernd

Re: AW: Analoge Fragen :)

Do 3. Jan 2013, 15:51

Würde mich auch über eine PN freuen Liza :)

Re: Analoge Fragen :)

Di 8. Jan 2013, 18:35

So. Laut Versand und co werden meine ersten digitalisierten Ergebnisse am Freitag bei mir eintrudeln.
Diverse Abzüge die ich hier habe hauen mich stellenweise schon um :2thumbs:

Habe der Schnelligkeit wegen auch ein paar der c41 s/w Filme genutzt (Ilford XP 2) aber irgendwie unterscheiden die sich stark von den "normalen" s/w Filmen. Bin mir nicht so ganz sicher ob ich die mag.

Meine MZ-5n liegt nebenbei jetzt quasi nur in der Ecke und ich fotografiere nur mit der ME super - das macht ungemein viel Laune.

Gruß,
Tom

Re: Analoge Fragen :)

Fr 11. Jan 2013, 18:26

So, ich weiß definitiv, dass ich den Scandienst nicht nochmal nutze.
Sind am Ende bei versprochenen 2400 dpi "nur" 1,62 megapixel pro Bild geworden.
Insofern wohl eigener Scanner oder anderer Dienst.
Oder ich überrede den Stammtischbekannten mit dem Nikon Coolscan mir nochmal auszuhelfen ^^
Habe hochskaliert um es dann wieder zu verkleinern - die Qualität ist halt sehr suboptimal.

Davon ab bin ich absolut infiziert von dem analogen Zeugs.
Ich biete gerade fleißig auf eine 6x6 Mittelformatausrüstung - unglaublich genial dieses ganze Zeugs.

Gruß,
Tom
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz