Di 16. Sep 2014, 12:18
Di 16. Sep 2014, 16:01
splash_fr hat geschrieben:Da muss ich Dir beipflichten, Tom!
Der Umstieg von gescannten Negativen zu Prints war wirklich ein riesen Sprung im Spass und im Ergebnis!
Und das ganze DuKa Zeugs ist so unglaublich günstig!
splash_fr hat geschrieben:Ich stehe momentan auf ADOC MCP 310 hochglanz in Illford Suppe.
An Filmen mag ich TX400 (zwischen 200 und 3200 ISO) in HDC-New, Polypanf in Rodinal1+100 Standentwicklung, und natürlich PanFPlus in Rodinal 1+50 (120er). Hab gerade einen Zehnerpack Delta 3200 gekauft, muss ich mal testen (135er).
So viel zu tun, so wenig Zeit...
Do 9. Jul 2015, 17:26
Do 29. Okt 2015, 18:07
Do 29. Okt 2015, 18:20
Knipser Peter hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse: Was kommt raus, wenn man S/W-Filme in Farbe oder Farbfilme in S/W entwickeln lässt? Lässt sich da ein bisschen Geld sparen oder kommt am Ende nur Matsch raus?
Do 29. Okt 2015, 18:21
Luppenko hat geschrieben:Hallo! Weiß jemand von euch wo man einen Kabelauslöser für eine Pentax ME super herbekommen kann? Braucht es überhaupt einen speziellen Kabelauslöser, oder ist das ein Standardanschluss?
Do 29. Okt 2015, 19:55
Knipser Peter hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse: Was kommt raus, wenn man S/W-Filme in Farbe oder Farbfilme in S/W entwickeln lässt? Lässt sich da ein bisschen Geld sparen oder kommt am Ende nur Matsch raus?
Do 29. Okt 2015, 22:52
diego hat geschrieben:Luppenko hat geschrieben:Hallo! Weiß jemand von euch wo man einen Kabelauslöser für eine Pentax ME super herbekommen kann? Braucht es überhaupt einen speziellen Kabelauslöser, oder ist das ein Standardanschluss?
Früher waren das Drahtauslöser
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz