Di 26. Jul 2022, 08:03
Nuftur hat geschrieben:Also müssen wir uns innerhalb der Pentax-Welt auf Diamantensuche begeben.
Di 26. Jul 2022, 09:34
Di 26. Jul 2022, 10:18
ulrichschiegg hat geschrieben:Wie man eine plastische Bildwirkung fotografisch erzielt, da gibt es so unendlich viele Möglichkeiten. Mikrokontraste halte ich für eine der weniger relevanten (hat durchaus einen Beitrag).
Di 26. Jul 2022, 12:12
Di 26. Jul 2022, 18:07
ulrichschiegg hat geschrieben:Wie man eine plastische Bildwirkung fotografisch erzielt, da gibt es so unendlich viele Möglichkeiten. Mikrokontraste halte ich für eine der weniger relevanten (hat durchaus einen Beitrag). Bezeichnend, dass das Thema erst digital Fahrt aufnahm, als ob es zu Filmzeiten keine plastischen Bilder gegeben hätte.
Sich mit den klassischen Bildinhalten zu beschäftigen: Komposition (Diagonalen, goldener Schnitt, ...), Licht, Farben, ... halte ich für deutlich wichtiger. Dann, was kaum diskutiert wird, ich würde die Präsentation auch nicht unterschätzen. Ein Passpartout kann Wunder wirken. Oder das richtige Ausgabeformat digital (zB Kantenanhebung für's Mobilgerät).
Darüber nach-zu-denken, wie der Mensch aus einer 2D-Fläche eine 3D-Wahrnehmung bastelt (also unser Gehirn, jedes Gehirn anders) ist hilfreich. Im Technorama in Winterthur gibt es dazu eine ganze Ausstellungsebene. Unser menschliches Gehirn ist ein Wunderwerk in Sachen Wahrnehmungsfilter. Letztlich ist Plastizität eine Wahrnehmungsfrage.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
RMK hat geschrieben:
Dagegen finde ich die Sensorgröße recht unwichtig, vorrausgesetzt eine nötige Tiefenunschärfe wird noch generiert, was ja von der gebotenen Offenblende abhängt.
Mi 27. Jul 2022, 07:22
Methusalem hat geschrieben:Ein größerer Sensor oder Film ist absolut relevant was den Bildeindruck angeht,...meine Meinung.
RMK hat geschrieben:OK, das größere Sensor/Aufnahmeformate die Mikrokontraste durch größere Objektivdurchmesser positiv beeinflussen können,
hatte ich jetzt noch nicht bedacht. Das ist ein starkes Argument und spicht auch für den "sog. Mittelformat-Effekt".
Gestern abend ist es wieder passiert, mit meinem A-50mm 1.7 auf der *ist DS. ![]() ![]() Datum: 2022-07-26 Uhrzeit: 19:54:35 Blende: F/1.7 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 50mm (ergänzt) KB-Format entsprechend: 75mm (ergänzt) ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS Gruß Ronny ![]() | ||
Mi 27. Jul 2022, 11:10
RMK hat geschrieben:
Gestern abend ist es wieder passiert, mit meinem A-50mm 1.7 auf der *ist DS. ![]()
Datum: 2022-07-26
Uhrzeit: 19:54:35
Blende: F/1.7
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm (ergänzt)
KB-Format entsprechend: 75mm (ergänzt)
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS
Gruß Ronny
Mi 27. Jul 2022, 13:58
Mi 27. Jul 2022, 18:36
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Fr 29. Jul 2022, 09:36
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz