Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 00:35

AlexPhotography hat geschrieben:In diese Richtung Wildlife gehe ich übrigens https://500px.com/photo/84634561/red-be ... ?from=user für sowas brauche ich ein Tele

Das Foto ist übrigens mit einem Sigma 150-500 aufgenommen. :ja:

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 00:40

Der Rolf hat geschrieben:
AlexPhotography hat geschrieben:In diese Richtung Wildlife gehe ich übrigens https://500px.com/photo/84634561/red-be ... ?from=user für sowas brauche ich ein Tele

Das Foto ist übrigens mit einem Sigma 150-500 aufgenommen. :ja:


:2thumbs: jop ist von meinem Cousin deswegen ist es auch schade das es keine gescheiten PentaxK-Nikon adapter gibt... aber so wichtig ist es auch nicht weil wenn wir beide zsm Fotografieren gehen, was wir fast immer machen :D werden wir eh immer ähnliche/gleiche Brennweiten benutzen.

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 00:45

Das Objektiv würde ja auch gut zu Deinem Budget passen.

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 06:21

Das würde ich mir dann zulegen. Oder eben doch das DA*300 (ein bisschen außerhalb des Budgets) und später den Konverter. Es gibt ja genügend Aussagen, dass 300er sei auf 500mm beschnitten mindestens so gut wie das Bigma, was wiederum nicht schlechter ist als das Sigma 150-500.

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 08:43

AlexPhotography hat geschrieben:
Der Rolf hat geschrieben:Was für Nachteile meinst Du?

Also soll jetzt nicht heißen das Pentax schlecht ist sry wenns sich so angehört hat :no:
Die Objektivauswahl ist der einzige nachteil meiner Meinung nach.


Der Faktor Objektivauswahl ist relativ. Wie sagt man so schön: Pentax kauft man wegen der Limiteds - das bietet kein anderer.

Klein, leicht, optisch toll und schöne Haptik.

Früher gab es bei kompakt und richtig hochwertig nicht viele Alternativen. In Zeiten von High-End Systemkameras gerät diese Domäne auch ins Schwanken, genauso wie der Vorteil der alten Objektive, die kann man ja dort alle recht problemlos adaptieren.

Pentax steht meines erachtens irgendwo zwischen den Stühlen. Wer von allem etwas will und vor allem einen Body über Wettbewerber-Niveau, der ist dort gut aufgehoben. Wer es kompakt haben will oder die richtig langen Brennweiten oder richtig intensiv mit Blitzen arbeiten will, der ist wohl wo anders besser aufgehoben.

Mir reicht das, um nochmal einen neuen Body und das ein oder andere Objektiv zu investieren.


Zum Thema "Für Wildlife braucht es nicht mehr als 300mm und da hab ich das 55-300":
Damit zaubert man jetzt in der Dämmerung nicht unbedingt feine Fellstrukturen ins Bild.

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 09:08

C.D. hat geschrieben:Zum Thema "Für Wildlife braucht es nicht mehr als 300mm und da hab ich das 55-300":
Damit zaubert man jetzt in der Dämmerung nicht unbedingt feine Fellstrukturen ins Bild.

Ich kenne mich mit dem Objektivangebot der anderen Marken nicht so gut aus, aber angenommen
der TO hätte sich für die Nikon 7100 entschieden.
Was für Objektive würdest Du ihm für 750-800 Euro empfehlen?

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 09:29

Ich hätte ihm empfohlen noch 300 € zu sparen und dann das Tamron 150 600 zu holen. Das hat gute Kritiken bekommen.

Ich selber werde es mir für Canon holen, wenns dann mal wieder welche gibt. Die Dinger finden wohl reißenden Absatz.

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 09:40

Natürlich ist da aktuell und als Neuware das Sigma 150-500 die Wahl.

Als Budgetzoom gibt es aber noch ein Tamron 70-300 VC und wenn er die Füße noch etwas still hält und die neuen Sigmas die hohen Erwartungen erfüllen, dann kommt der Markt mit den 150-600ern in Bewegung. Bis dahin wird Tamron den Lieferengpass wohl auch überwunden haben und die Gebrauchtpreise werden sinken - auch für das Sigma 150-500. Zumindest wenn es einen Anschluss hat, für den es dann auch die neuen gibt.

Klar spielen Canon/Nikon ihre Stärken vor allem im High End Bereich aus, aber ich weiß ja nicht, wohin die Reise gehen soll. Im gehobenen Bereich gibt es ja auch noch das Pentax DA200, DA300, DA60-250, den 1,4fach TK und die beiden neuen Zooms - das gab es vor ein paar Jahren alles nicht.

Ich finde zu einer ehrlichen Beratung gehört einfach dazu, dass solche Themen angesprochen werden. Pentax schön zu reden und nachher unglückliche Besitzer zu haben, bringt auch keinen weiter. Vielleicht bringt Sigma eins der 150-600 ja bald noch für Pentax - wäre super, weiß man aber nicht. Mir hat man vor etlichen Jahren in einer ähnlichen Situation auch von Pentax abgeraten (bevor es oben genannte Objektive gab). Ich hab die Wahl trotzdem nicht bereut, weil ich mit meinem "von allem etwas"-fotografieren und knappen Budget dort gut aufgehoben bin. Ich habe allerdings auch den Vorteil, dass ich meine Objektive bis jetzt alle so günstig eingekauft habe, dass ich mir beim Kauf eines neuen Bodys jedes Mal die Frage eines Systemwechsels stellen kann ohne Verluste zu machen, das beruhigt.

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 10:19

AlexPhotography hat geschrieben:
Der Rolf hat geschrieben:
AlexPhotography hat geschrieben:In diese Richtung Wildlife gehe ich übrigens https://500px.com/photo/84634561/red-be ... ?from=user für sowas brauche ich ein Tele

Das Foto ist übrigens mit einem Sigma 150-500 aufgenommen. :ja:


:2thumbs: jop ist von meinem Cousin deswegen ist es auch schade das es keine gescheiten PentaxK-Nikon adapter gibt... aber so wichtig ist es auch nicht weil wenn wir beide zsm Fotografieren gehen, was wir fast immer machen :D werden wir eh immer ähnliche/gleiche Brennweiten benutzen.

Den Bildern nach würde ich mir jetzt keine Nikon kaufen, den da sind einige etwas unscharf. :fies:

Der pragmatische Weg wäre in dem Fall auf das selbe System zu setzen. Man kann ja sowieso nicht alle Objektive gleichzeitig nutzen und muss auch nicht einen doppelten Objektivpark aufbauen. Auch Zubehör welches man selten braucht wie Blitz usw. kann man sich leicht teilen.

ck

Re: Pentax Einsteiger/ Hab ein paar fragen

Fr 3. Okt 2014, 10:21

C.D. hat geschrieben:Im gehobenen Bereich gibt es ja auch noch das Pentax DA200, DA300, DA60-250, den 1,4fach TK und die beiden neuen Zooms - das gab es vor ein paar Jahren alles nicht.

Pentax ist kein System für Ungeduldige. :ja:

Ich finde zu einer ehrlichen Beratung gehört einfach dazu, dass solche Themen angesprochen werden. Pentax schön zu reden und nachher unglückliche Besitzer zu haben, bringt auch keinen weiter.

Das stimmt, aber der TO hat ja nun die Kamera schon gekauft.
Er hat sich ja in Vorfeld anscheinend genau über verschiedene Marken und Konzepte informiert ( nicht hier ).
Deshalb wundert mich etwas, dass er jetzt erst die "geringe" Auswahl bemerkt. :ka:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz