Moin,
mit den technischen Aspekten der (digitalen) Fotogtrafie habe ich mich nun eine Weile auseinandergesetzt. Das klappt soweit ganz gut, der Anteil an Ausschuss wird konstant geringer. Aktuell fehlt jedoch eine Perspektive. Ihr müsst Euch aber keine Sorgen machen, es geht um ein konkretes Beispiel.


#1.1
Datum: 2014-06-01
Uhrzeit: 14:29:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#1.2
Datum: 2014-06-01
Uhrzeit: 14:35:14
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2.1
Datum: 2014-08-23
Uhrzeit: 17:33:18
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2.2
Datum: 2014-08-23
Uhrzeit: 17:33:38
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2.3
Datum: 2014-08-23
Uhrzeit: 17:33:45
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Bei den Bildern #1.1 und #1.2 bin ich inzwischen selber drauf gekommen. Um den Springbrunnen, genauer gesagt die Fontäne, richtig zur Geltung bringen zu können, hätte ich gegen einen blauen Himmel fotografieren müssen. Die Wolken stören.

Bei #2.1 ist der Hintergrund einfach zu unruhig und bei #2.2 und #2.3 hat wieder der Himmel seine Finger im Spiel. Kann ich ein solches Bild gestalterisch halbwegs ordentlich in Szene setzen? Ich wüsste gerade nicht, wie ich es bei diesem Motiv besser machen könnte.
Gruß
Jörn