Fr 27. Apr 2018, 13:01
Fr 27. Apr 2018, 13:31
Fr 27. Apr 2018, 15:02
Fr 27. Apr 2018, 15:12
Fr 27. Apr 2018, 16:59
Fr 27. Apr 2018, 20:31
klaus123 hat geschrieben:Danke für die Informationen und die Diskussion - was das dann für meine Web-Seite bedeutet weiß ich immer noch nicht richtig, aber einen Datenschutzhinweis muß ich wohl noch leicht findbar dranbasteln...
Fr 27. Apr 2018, 21:17
SteffenD hat geschrieben:Na Danke![]()
Whatsapp - Verbote ohne Kontrolle![]()
Wer ist denn nun der Böse?
Der Fotograf?
hr?
Ich?
Fr 27. Apr 2018, 22:37
n8igall hat geschrieben: Man nehme z.B. Street-Fotografie: Ein Fotograf nimmt eine Person auf wie sie in einem Cafe sitzt. Er findet das Bild super und es ist auch künstlerisch sehr gut. Er stellt es online. Aufgrund des Bildes bekommt der Arbeitgeber der Person zufällig heraus, dass die Person blau gemacht hat. Oder: Durch das Bild wird die Person bloßgestellt (z.B. durch irgendetwas cliqueninternes, das der Fotograf nicht wissen kann). Oder: Obwohl das Bild eigentlich relativ harmlos ist, fangen an andere Nutzer anzügliche Kommentare unter das Bild zu schreiben. Klar, in letzterem Fall sind die Kommentatoren hauptsächlich die "Bösen". Der publizierende Fotograf hat das aber willentlich in Kauf genommen.
Fr 27. Apr 2018, 22:43
Fr 27. Apr 2018, 22:57
SteffenD hat geschrieben:Ihr müßt mal klar unterscheiden wer hier eigentlich Rechtsbruch begeht.
@n8igall hat das ja im dritten Satz schon schön beschrieben.
Nicht immer davon ausgehen, das der Fotograf Recht gebrochen hat, er hat die Urheberrechte und verantwortungsvoll die Bilder veröffentlicht.
Danach fängt erst die Straftat an.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz