Hier mal noch ein fix improvisierter Versuch von mir.
Der doch recht deutlich zeigt, wie CMOS-Sensoren auf monochromatisches Licht reagieren.
Kamera auf Stativ. Die drei Kreise mit den digitalen Farben erstellt in Paint über die Palette
jeweils 2 der 3 Farbkanäle komplett ausgesteuert. also reines rot, grün und blau im RGB-Raum.
Das Umfeld beim ersten Bild reinweiß und so belichtet das es lediglich in den untersten Reihen am Bildrand
eine kleine Ecke mit Überbelichtungsmeldungen gab.
Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 22:47:39
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#1
Versuch 2 mit halb so hellem Hintergrund (Umliegende Fläche mit dem Farbeimer ergrauen lassen)
einmal auf das normale Hintergrundgrau belichtet und einmal
mit Versuch den Hintergrund so hell zu kriegen wie im ersten Versuch mit der normalen Helligkeit bei weiß.
Man sieht, bei Nummer 2 ist grün bereits etwas heller geworden und blau zeigt schon erste Sättigungsartefakte, während rot noch
normal erscheint. Wenn ich hier auf die Umgebungshelligkeit belichte wird rot zu orange, grün zu gelb und blau zu cyan.
Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 23:01:05
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#2
Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 23:00:26
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#3
Dann obwohl es sich schon deutlich abzeichnete, noch mit einem schwarzen Hintergrund. Der war beim besten
Willen nicht auf weiß zu belichten. Selbst bei dem undefinierten Grau sind jedoch die Farbpunkte die ja nicht verändert
wurden völlig ausgebrannt.

[size=80
Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 22:51:54
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50[/size]
#4
Datum: 2015-12-29
Uhrzeit: 22:52:32
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#5
Ergebnis für mich je dunkler das Umfeld umso kritischer ist das monochromatische Licht beim belichten.
Blitzen ist natürlich auch ne Alternative könnte natürlich durch Schlagschatten eine andere Stimmung erzeugen
wenn man nich das ganz große Gerät daheim hat.
Gruß Andreas