Kurzer Einwurf. Komm gerade zurück vom saturn Ingolstadt, der mittlerweile eine wirklich ansehnliche Kameraabteilung hat (Umbau), leider aber weiterhin gänzlich ohne Pentax. Ich habe mal mit einer Fuji X rumgespielt, vornehmlich um das Zusammenspiel von elektronischem Sucher und Weißabgleich zu testen. Was soll ich sagen, sehr cool. Ich finde es toll, wenn man sofort im Bild sieht, wie das Endergebnis aussehen wird, sprich ob es über- oder unterbelichtet ist. Mal eben in Richtung Decke und Beleuchtung gezielt und ohne problem das Bild so eingestellt, dass auch die Deckenstruktur gut sichtbar war. Das hätte ich gerne in meinerseits nächsten Pentax. das heißt dann aber auch, dass die s ein EVF sein müsste... Noch stört mich die Künstlichkeit beim durchgucken durch den Sucher. Aber es bringt schon einige Vorteile mit sich. Heißt für Mkch: ich muss weiter lernen die richtigen Belichtungskorrekturwerte auf Anhieb zu treffen, ohne bei kritischen Lichtsituationen ers zwei, drei Testschüsse produzieren zu müssen. Manche Motive lassen das auch gar nicht zu. Mein Dilmma ist also noch nicht ganz behoben, das Kreuz mit der Belichtungskorrektur noch real

.