Mi 10. Sep 2014, 09:21
Hannes21 hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:...Erst seit der K-7 vertraue ich immer mehr auf die Matrixmessung, allerdings nicht ohne Histogrammkontrolle. Nur bei extremen Lichtsituationen stelle ich +2 EV und Spot und messe dann die hellste Stelle an...
Und in welchem Programmmodus fotografierst du bevorzugt?
Hannes21 hat geschrieben: Mit dem Histogramm stehe ich etwas auf Kriegsfuß, denn gerade bei besonderen "Stimmungsbildern" sieht das Histogramm dazu oft katastrophal aus, bzw. das Bild hinterher auch, wenn man sich nach dem Histogramm orientiert.
Do 11. Sep 2014, 12:54
Do 11. Sep 2014, 13:07
hoss hat geschrieben:Bei der K-30 funktioniert "AE mit AF-Punkt verbinden" nur in der Matrixmessung, was auch Sinn macht.
Do 11. Sep 2014, 13:26
Do 11. Sep 2014, 14:17
hoss hat geschrieben:Nun, mit der Spot-Messung funktioniert es sowieso, ist ja Bestandteil dieser Messart.
Do 11. Sep 2014, 15:17
derfred hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Bei der K-30 funktioniert "AE mit AF-Punkt verbinden" nur in der Matrixmessung, was auch Sinn macht.
Es funktioniert bei der K-3 auch mit der Spot-Messung (wo es noch viel sinnvoller ist), bei der K-5 bin ich mir auch sehr sicher und es würde mich wundern, wenn das bei der K-30 anders sein sollte.
Do 11. Sep 2014, 15:32
He-Man hat geschrieben: Bei Spottmessung sage ich der Kamera doch, dass die MITTE gemessen werden soll, auch wenn wenn ich den Fokus woanders hin lege.
Do 11. Sep 2014, 15:43
derfred hat geschrieben:Bei der Spottmessung vielleicht..... hat meine Kamera aber nicht. Und bei der Spotmessung sage ich der Kamera, dass die Belichtung nur in einem kleinen Bereich gemessen werden soll. Dieser Bereich muss aber nicht in der Mitte sein.
" Mittenbetonte Messung
Die Messung erfolgt überwiegend in der
Mitte des Suchers. Verwenden Sie diese
Messmethode, wenn Sie die Belichtung
durch Ihre Erfahrung korrigieren möchten,
anstatt sie der Kamera zu überlassen.
Die Abbildung zeigt, dass sich die Mess-
Empfindlichkeit zur Mitte hin erhöht.
In diesem Modus erfolgt keine automatische Gegenlichtkorrektur.
Die Spotmessung
Die Helligkeit wird nur innerhalb eines
begrenzten Bereichs in der Mitte des
Suchers gemessen. Sie können diese
Messung besonders in Verbindung mit dem
Belichtungsspeicher (AE Lock) (S.134)
verwenden, wenn das Motiv extrem klein ist
und die richtige Belichtung schwer
zu bestimmen ist.
Verknüpfung von AE mit AF-Punkt in der
Mehrfeldmessung
Unter [6. AE mit AF-Pkt. verbinden] im Menü [A Eigene Einst. 1]
(S.101) können Sie Belichtung und AF-Punkt im Autofokusfeld
während der Mehrfeld-Belichtungsmessung miteinander verbinden.
Do 11. Sep 2014, 15:56
Do 11. Sep 2014, 16:06
Dirk hat geschrieben:Probieren geht über studieren
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz