Fr 21. Dez 2018, 15:33
Fr 21. Dez 2018, 15:37
Fr 21. Dez 2018, 15:46
Fr 21. Dez 2018, 16:07
angus hat geschrieben:Man sollte bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen, dass man zu manchen Sehenswürdigkeiten gar nicht mehr kann, weil die unkontrollierte Blitzerei die Farben alter Kunstwerke hat verblassen lassen und Menschen sich nicht an Verbote gehalten haben... Ist leider auch ein Aspekt der Fotografier-Wut...
Fr 21. Dez 2018, 16:08
angus hat geschrieben:(Da hättest Du in einigen europäischen Ländern nix mehr zur Auswahl - da sind Hunde in Restaurants wie z.B. UK grundsätzlich nicht erlaubt).
Man sollte bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen, dass man zu manchen Sehenswürdigkeiten gar nicht mehr kann, weil die unkontrollierte Blitzerei die Farben alter Kunstwerke hat verblassen lassen und Menschen sich nicht an Verbote gehalten haben... Ist leider auch ein Aspekt der Fotografier-Wut...
Fr 21. Dez 2018, 16:23
Fr 21. Dez 2018, 17:34
Fr 21. Dez 2018, 17:47
Fr 21. Dez 2018, 18:57
Fr 21. Dez 2018, 19:07
Bronco hat geschrieben:Das bedeutet nicht, dass diese Körperschaft all' ihr Eigentum jedermann kostenlos zur Verfügung stellen müsse; beispielsweise dürfen gemeinnützige Körperschaften mitunter auch Gewinne erzielen, welche den Geschäftsbetrieb sichern. Insoweit springt es m.E. etwas zu kurz, aus einer Gemeinnützigkeit zu folgern, dass ein Museum keine Restriktionen aussprechen dürfe. Geht doch mal zu einem gemeinnützigen Sportverein und versucht mit der gleichen Begründung, den Kaffee oder das Bier am Spielfeldrand kostenlos zu bekommen; die Antwort dürfte da klar sein
Nix für ungut. Aber wenn jemand nicht fotografiert werden möchte, oder Fotografien in seinen Räumen untersagt, würde ich das - losgelöst von der rechtlichen Situation - respektieren; das ist für mich weniger eine juristische Frage, als eine Frage der Wertschätzung.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz