Aktuelle Zeit: Mo 18. Aug 2025, 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Mo 5. Sep 2022, 15:24 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10551
Danke Jan!


Die weiße Kirche steht direkt am Strand von Gimsøya. Damit die Kirche im Dorf bleibt wurde sie mit dicken Stahltrossen angebunden. Scheint eine windige Gegend zu sein dort.


#9


#10

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2022, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28700
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
pentidur hat geschrieben:
Ja, das ist Norwegen. Am liebsten wäre ich gleich dort geblieben.#3
... eine insgesamt sehr schöne Serie Rudi :ja: :2thumbs:
... insbesondere die #3 versuche ich im Hirn zu verarbeiten- gefällt mir ausgesprochen gut... :ja:
... die pastellfarbene Gleichförmigkeit macht diese Aufnahme zu einem absoluten Hingucker :clap: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2022, 08:56 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10551
Danke sehr Ernst.

Die #3 ist eigentlich nur ein Ausschnitt aus einem Panorama. Hier ist es in seiner Gesamtheit. Klick macht groß.

#3a

Die Natur hatte sehr abstrakte Grafiken gezeichnet. Hier mal ein Beispiel:

#11

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2022, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28700
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
pentidur hat geschrieben:
Danke sehr Ernst. Die #3 ist eigentlich nur ein Ausschnitt aus einem Panorama. Hier ist es in seiner Gesamtheit. Klick macht groß.
... Danke für deine Rückmeldung :thumbup:
... das Bild in größerer Auflösung zeigt jetzt wesentlich mehr an Strukturen- mein Hirn kann es wesentlich besser verarbeiten :lol: 8-)
... ganz großes Kino :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10551
Weiter geht es:

#12


#13


#14

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:07 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 09:21
Beiträge: 24674
Wohnort: Alpen(NRW)
Und es geht großartig weiter! :bravo:
Die 3a gefällt mir ja noch viel besser! :thumbup:

Sei ehrlich Rudi, welcher Vlogger hat dich bei den Sandmustern inspiriert? War es A.Gibbs oder S.Booth?
Steh ich voll drauf! :2thumbs:
(Ich bin auch noch auf der Suche nach so etwas ähnlichem ... :) )

_________________
LG Frank

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2022, 12:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10551
Dankeschön Frank!

Wer sind A.Gibbs und S.Booth?


#15


#16


#17 (Klick macht groß)

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2022, 14:35 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 09:21
Beiträge: 24674
Wohnort: Alpen(NRW)
pentidur hat geschrieben:
Wer sind A.Gibbs und S.Booth?
Ach, du kennst die gar nicht? :mrgreen:
Sorry! :lol:

Wow #17 ist ja ein beeindruckender Wasserfall!
Ein bisschen irritieren mich die roten Planen und die Metalltreppe im Wald, verstehe aber, dass du den Wasserfall nicht zu sehr abschneiden wolltest. Weiter nach rechts gehen ging nicht?

_________________
LG Frank

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2022, 16:36 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10551
pixiac hat geschrieben:
Wow #17 ist ja ein beeindruckender Wasserfall!
Ein bisschen irritieren mich die roten Planen und die Metalltreppe im Wald, verstehe aber, dass du den Wasserfall nicht zu sehr abschneiden wolltest. Weiter nach rechts gehen ging nicht?

Ja, der Wasserfall ist beeindruckend. Es ist einer der bekanntesten in Norwegen, der Vøringsfossen. Deshalb waren wir schon am frühen Morgen dort.
Was du siehst ist nur ein kleiner Teil des Wasserfalls und nicht einmal der Abschnitt mit der größten Fallhöhe.
Hier mal zwei Bilder NMZ zur Erklärung der Situation:
Der gesamte Wasserfall (etwas schief). Oben bei der Fußgängerbrücke der Kleine Abschnitt aus #17:

#X
Hier ein Ausschnitt aus dem Bild vorher. Der Bauzaun verhinderte einen Standort weiter rechts. Nächstes Jahr soll das alles wieder schön sein.

#Y

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Farben des Nordens
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2022, 16:45 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 09:21
Beiträge: 24674
Wohnort: Alpen(NRW)
Nochmal wow!
Und unter den Gegebenheiten das beste rausgeholt! :2thumbs:

Aber das kommt hier nur zum Teil rüber, das muss vor Ort ein gewaltiger Eindruck gewesen sein! :anbet:

_________________
LG Frank

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Unterschiedliche Farben beim Bearbeiten und Speichern mit PS
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Klaus
Antworten: 0
Umgang mit "Sigma-Farben"? (v.a. bei Hauttönen/Portraits)
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 20
Farben: 31, 43, 77 und 2 Mal 50mm
Forum: Objektive
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 4
Emmendingen in Farben: die Schneckenbrücke
Forum: Urban Life
Autor: ollematze
Antworten: 3
Sonntag mittag versuche mit Farben
Forum: Einsteigerbereich
Autor: matthias
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz