Sorry, ich hab geplaudert statt sauber zu testen

. Leider keine Bilder mit Blende 8. Anfangs dachte ich, ich müsste von Hand fokussieren und hatte da bei der Offenblende auch die ISO auf 800, die hab ich dann nachher beim abblenden runtergenommen. Jetzt kann man natürlich nicht mehr sagen, von was welcher Effekt kommt. Klar soviel macht ISO 800 nicht aus, aber ... ich weiss noch nicht mal genau was meine Pentax genau macht mit den jpgs

Eigentlich hatte ich auf RAW+, aber ich hab keine DNGs, warum auch immer... muss ich jetzt auch noch nachgehen. Einfach doof, ich mach mir nächstes Mal eine Liste, welche Einstellungen ich testen will

. Aber hier komm ich nicht nochmals zum Objektiv, Morgen ist Zuschlag und ich ahb keine Zeit.
Was ich erstaunt war, wenn der Fokus schon vorher fast richtig lag, hat das Objektiv, die nur noch ganz kleine Korrektur sehr langsam vorgenommen (wie um bloss nicht daran vorbeizurödeln und nochmals zurück zu müssen, das kam gar nie vor). Auch wunderte mich überhaupt, dass er in der dunklen Vorhangspalte einen Fokuspunkt fand.... Bei anderen Objektiven hatte ich da dann auch schon mehrere Anläufe gebraucht bis richtig fokussiert war.
Dieses Bild hier ist noch ohne Stativ von Hand. Bei 1/30s und 500mm ist es klar verwackelt. Aber was ich hier glaube rauslesen zu können, Gegenlicht scheint kein grosses Problem für die Linse zu sein.
Datum: 2014-12-20
Uhrzeit: 20:10:26
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 330mm
KB-Format entsprechend: 495mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5
Hier einfach nochmals Offenblende (auf Stativ). Fokussiert links oben auf dem Blatt, ziemlich weit hoch oben.
Datum: 2014-12-20
Uhrzeit: 20:18:18
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6