Aktuelle Zeit: Mo 24. Mär 2025, 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2940
Wohnort: Bremen
Die Nuraghe Tamuli bifindet sich in der Nähe von Macomer.

Die letzten Jahre bin ich dort immer mit dem Rad vorbei gefahren. An der Straße sah ich ein Schild zu dieser archäologischer Fundstädte, dass man 3km in eine Seitenstraße rein fahren muss, bi zur Nuraghe Tamuli.

In Anbetracht dessen, dass ich aber wusste, noch etliche Höhenmeter rauf auf den Monti Ferru auf 900m, zuvor aber noch Berg runter fahren musste, hab ich mir diesen Umweg mit dem Fahrrad gespart.

Nun war ich mit dem Auto dort, und hab mir diese Nuraghe mal angeguckt.

Die Nuraghe Tamuli mit den Gigantengräber wird datiert auf 3000 bis 1600 vor Christus.

Das Besondere hier: Sowohl die Gigantengräber (ca. 3000 vor Christus) als auch die später dazu gebaute Nuraghe (ca 2200 bis 1600 vor Christus) befinden sich an dem selben Ort.

Entdeckt wurde dieser Komplex ca. 1840. Um die 7000 Nuraghe aus der Zeit zwischen 2200 und 1400 vor Christus gibt es auf Sardinen. Einige wurde noch nicht entdeckt bzw, noch nicht frei gelegt.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 03:29 
Offline

Registriert: Fr 19. Nov 2021, 01:29
Beiträge: 814
Wohnort: Münster NRW
ja wieder sehr schön dokumentiert, und super Bilder. Habe das ganze dann mal wieder wikipedia mässig nachgelesen, schon sehr interessant die Geschichte dort. Toller Reisebericht mal wieder von Dir, wie die anderen natürlich auch, Danke dafür. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

LG Martin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18573
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Eine sehr schöne Doku :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Urlaubsimpressionen (Teil 2: Falter und Insekten)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: MSX
Antworten: 6
M.d.r.f.i.W.-Teil 2: Mit Himmel, Sonne + für Methusalem
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 7
The best science images of 2024 — nature pics
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 5
Fischadler, Teil 3
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: orcajump
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz