https://www.pentaxians.de/

M42-Adapter, der nicht splittert?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/m42-adapter-der-nicht-splittert-t52788.html
Seite 1 von 2

Autor:  cwogofoto [ Mi 17. Apr 2024, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  M42-Adapter, der nicht splittert?

Liebe Forumuser,

könnt ihr mir einen Tipp bezüglich eines brauchbaren M42-Adapters geben, der sich nicht schon nach kurzer Zeit auflöst? Ich habe Billigadapter benutzt und leider splittern diese an den Kanten, die ins Bajonett geschraubt werden. Das führt dann zu Metallsplittern auf dem Sensor. Vielleicht gibt es solidere Teile, als sie gemeinhin im Netz angeboten werden?

Ich danke euch schon vorab für hilfreiche Antworten. VG Christian

Autor:  nitram [ Mi 17. Apr 2024, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

? Das klingt merkwürdig. Hat du mal ein Foto davon? Welches Objektiv wird genutzt?

Autor:  Wickie [ Mi 17. Apr 2024, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

Hallo, dazu gibt's schon diverse threads, müsstest Du die Forumssuche bemühen.
Am besten ist sicherlich der Pentax Originaladapter für ca. € 50,-.
Ich hab mir ein paar schwarze Kragenadapter von Adaptout (€ 7,90 bei Amazon) zugelegt. Die haben eine breitere Auflagefläche, aber man verliert Unendlich. Je nach Brennweite variiert die max. Entfernung, man kommt aber etwas näher ran. Die letzte Charge fand ich etwas weniger geschmeidig.

Autor:  cwogofoto [ Mi 17. Apr 2024, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

Es handelt sich um das TTArtisan 100mm F2.8, das ich an der K-1 II benutze. Der Adapter ist ein schwarz lackierter Messing-Adapter, dessen 3 Kanten an den Ecken spür- und sichtbar vom Bajonett abgerieben werden. Aber danke für die Tipps. Auf die Unendlich-Einstellung kommt es mir nicht so sehr an.

Autor:  bmk [ Mi 17. Apr 2024, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

cwogofoto hat geschrieben:
Ich habe Billigadapter benutzt und leider splittern diese an den Kanten, die ins Bajonett geschraubt werden.


Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen. Mein silberner Adapter ist ein Billigteil von Hama (ca. 30 Jahre alt). Der schwarze ist viel einfacher in der Anwendung aber halt nicht ganz unendlich-tauglich, da er auf dem Bajonett aufliegt.

BildBild

Autor:  cwogofoto [ Mi 17. Apr 2024, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

Wickie hat geschrieben:
Hallo, dazu gibt's schon diverse threads, müsstest Du die Forumssuche bemühen.
Am besten ist sicherlich der Pentax Originaladapter für ca. € 50,-.
Ich hab mir ein paar schwarze Kragenadapter von Adaptout (€ 7,90 bei Amazon) zugelegt. Die haben eine breitere Auflagefläche, aber man verliert Unendlich. Je nach Brennweite variiert die max. Entfernung, man kommt aber etwas näher ran. Die letzte Charge fand ich etwas weniger geschmeidig.



Genau diesen Kragenadapter meine ich. Nach Auskunft von Calumet hat der dafür gesorgt, dass bei regelmäßigen Gebrauch feine Metallsplitter auf den Sensor fallen. Wenn ich mir das Teil ansehe, fällt mir wie schon beschrieben auf, dass an den hochstehenden Kanten, die in das Bajonett geschraubt werden, die Ecken absplittern. Die Farbe existiert an diesen Ecken nicht mehr und es schimmert silbern durch. Auch fühlen sich die Ecken viel schärfer an, als die Kanten. Da der Abrieb ja irgendwo geblieben sein muss, scheint es mir logisch, dass der auf den Sensor rieselt. Eigentlich ist das kein Drama, nur sollte man bei der nächsten Sensorreinigung extrem vorsichtig sein. Am besten benutzt man nur den Blasebalg.

Autor:  Wickie [ Mi 17. Apr 2024, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

Schaue ich mal morgen, ob bei meinen Adaptern Abnutzungserscheinungen zu sehen sind. Meist nutze ich die an der K-01 oder der K-30. Ob da am Bajonett Materialunterschiede zur K-1 bestehen, weiß ich nicht.

Autor:  cwogofoto [ Mi 17. Apr 2024, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

Wickie hat geschrieben:
Schaue ich mal morgen, ob bei meinen Adaptern Abnutzungserscheinungen zu sehen sind. Meist nutze ich die an der K-01 oder der K-30. Ob da am Bajonett Materialunterschiede zur K-1 bestehen, weiß ich nicht.


Die KP geht genauso rigoros mit diesen Adaptern um, leider ...

Autor:  blaubaersurfen [ Do 18. Apr 2024, 06:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

40456504nx51499/objektive-f27/sammelthread-erfahrungen-mit-m42--und-gt-k-adapter-t42808.html

Autor:  cwogofoto [ Do 18. Apr 2024, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: M42-Adapter, der nicht splittert?

So sieht der angeschlagene Adapter aus:Bild

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/