https://www.pentaxians.de/

Lichtsetup für "Stillleben"
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/lichtsetup-fuer--und-quotstillleben-und-quot-t52855.html
Seite 2 von 2

Autor:  Asahi-Samurai [ Do 25. Apr 2024, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Ich nutze beides im Studio - je nachdem.

Blitz: Vorteil: höhere Lichtintensität, Einstelllicht kann auch als schwaches Dauerlicht genutzt werden - Nachteil: Schattenwirkung und -lage schlechter vorhersehbar
farbvariable LED mit entsprechend hohem CRI: Vorteil: größeres Farbspektrum wählbar, Schatten kann optimal ausjustiert werden.

Entscheidend neben dem Motiv sind auch die Fragen
- wie weit willst du wegen der Schärfentiefe abblenden?
Welche ISO-Zahl passt für dein Bildwiedergabekonzept (Bildgröße, sw ...).
- Freihand oder Stativ,
- Brennweite bzw. Aufnahmeabstand (Makro) und dafür sinnvolle /verwacklungsfreie Belichtungszeit.

VG Holger

Autor:  Heribert [ Do 25. Apr 2024, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Neben dem Licht brauchst du ja noch:
Pappen, Hinter-/Untergründe, Stative, Polfilter. Lackfolien, Spiegel.
Wenn du nur indoor planst, würde ich erst mal mit gutem Dauerlicht anfangen. Da siehst du die Schatten(verläufe), die Farben, die Spitzlichter ohne viel Probeschüsse.
Wegen der längeren Belichtungszeiten sollten Boden und Stativ natürlich stabil und schwingungsfrei sein.
Outdoor wäre Blitzlicht natürlich die bessere Lösung.
Tropfenfotografie und Ähnliches geht natürlich nur mit Blitz :!: :ichweisswas:

Autor:  Brix [ Do 25. Apr 2024, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Ja, ich will nur Indoorfotos machen.

Tropfenfotografie ist auch nicht geplant, da ist mir klar, dass es ohne Einfrieren durch Blitz nicht geht. Stativ(e) sind da, Pappen auch, Spiegel ebenfalls...

Aber ich werde den Vardacht nicht los, dass ich das Thema offenbar etwas zu naiv angegangen bin... :oops:

Autor:  Frank aus Holstein [ Do 25. Apr 2024, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Brix hat geschrieben:

Aber ich werde den Vardacht nicht los, dass ich das Thema offenbar etwas zu naiv angegangen bin... :oops:



Ja, das ist immer so. Und dafür haben wir ja das Forum.
Hier bekommst du viel Fachwissen und Meinungen zu hören.

Auch wenn ich persönlich Flächenleuchten verwende, die Argumente der Blitznutzer sind alle richtig.
Jetzt musst du für dich die Argumente gewichten und zu deiner Entscheidung kommen. Aber irgendwann kann es passieren, dass du sie ändern wirst.

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß dabei.

Autor:  Jee [ Do 25. Apr 2024, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Brix hat geschrieben:
Aber ich werde den Vardacht nicht los, dass ich das Thema offenbar etwas zu naiv angegangen bin... :oops:

Das ist besser als zu verkopft - einfach 'mal mit dem loslegen was Du vielleicht schon hast oder improvisieren kannst. Dann merkst Du bald, was Du brauchst oder gern hättest und hast wahrscheinlich schon jede Menge Spaß am Probieren.

Autor:  Frank aus Holstein [ Do 25. Apr 2024, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Jee hat geschrieben:
Brix hat geschrieben:
Aber ich werde den Vardacht nicht los, dass ich das Thema offenbar etwas zu naiv angegangen bin... :oops:

Das ist besser als zu verkopft - einfach 'mal mit dem loslegen was Du vielleicht schon hast oder improvisieren kannst. Dann merkst Du bald, was Du brauchst oder gern hättest und hast wahrscheinlich schon jede Menge Spaß am Probieren.



So fing ich auch an, mit einer Schreibtischleuchte von IKEA. :mrgreen:

Autor:  SteffenD [ Fr 26. Apr 2024, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

Nimmt man für so etwas nicht ein Lichtzelt?
Kannst ja hier im Forum mal danach suchen.

Schau mal z. Bsp. hier
40456504nx51499/kaufberatung-f28/flaechenleuchten-fuer-tabletop-fotografie--und-amp-makro-fotografie-t51850.html

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 26. Apr 2024, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

danke Steffen, das Thema kenne ich

es wiederholt sich immer mal wieder xd

Autor:  SteffenD [ Fr 26. Apr 2024, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lichtsetup für "Stillleben"

xd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/