https://www.pentaxians.de/

Fragen an die Nutzer von Luminar Neo
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/fragen-an-die-nutzer-von-luminar-neo-t52513.html
Seite 1 von 4

Autor:  Susann [ Fr 1. Mär 2024, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Hallo miteinander,

im Herbst hatte ich mir die Testversion des aktuellen Luminar Neo heruntergeladen und festgestellt, dass es mir gegenüber meines kostenlosen Luminars AI kaum Vorteile bringt. Die vollmundig beworbenen AI-Tools waren noch nicht verfügbar, sollten Schritt für Schritt kommen.

Als ich letztens bei "Pimp-My-Photo" am Entfernen einer Satellitenschüssel fast verzweifelt bin, dachte ich mir, so eine KI wäre da jetzt nicht schlecht. Für diesen Fall könnte ich das gebrauchen, da ich mich immer wieder mal an Verkehrsschildern, Mülleimern, etc. störe.

Nachdem die KI-Tools bei Luminar inzwischen eingepflegt sind, wollte ich erneut testen, ging aber nicht, da ich die Testversion ja schon einmal heruntergeladen hatte.

Gleichzeitig lief ein stark reduziertes Geburtstagsangebot und ich habe zugeschlagen. Testen, und wenn es nichts taugt, gibt es ein 30-tägiges Rückgaberecht. Bin aber davon ausgegangen, dass ja zumindest bisschen was an dem lobhudelnden Marketing dran sein muss, Wunder habe ich keine erwartet.

Aber nun: bei ca. 8 von 10 Tests, die ich jeweils mit den drei AI "GenErase", "GenSwap" und "GenExtend" gemacht habe, ist das Ergebnis katastrophal. Auch das AI "Entrauschen" und "Hintergrund entfernen" waren übel, werde ich aber wohl nicht brauchen, daher nur kurz angetestet.

Da ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass ein Unternehmen, welches halbwegs etwas auf sich hält, solch unausgereifte Tools auf den Markt bringt und verkauft, frage ich mich, was ich falsch mache. Bzw. frage ich nun Euch, ob Ihr ähnliche oder ganz andere Erfahrungen habt.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Hier ein paar Beispiele:

Da mich hauptsächlich das Entfernen von nicht schönen und nicht relevanten Objekten interessiert (wie die Satellitenschüssel), habe ich da am meisten ausprobiert.

Ich verstehe das generative Löschen so, dass ein unliebsames Objekt entfernt und der HG nach "Ermessen" der KI (also nach Auswertung der Umgebungsdaten) rekonstruiert wird. Bei meinen Tests wurde aber das markierte Objekt ausgetauscht, also das gemacht, wofür eigentlich der generative Tausch (GenSwap) zuständig ist.


Hier sollte die Colaflasche gelöscht werden, wurde aber getauscht.

Bild Bild


Die Vase rechts sollte weg, interessante Rekonstruktion des Daches.


Bild Bild



Hier das Bild aus "Pimp-My-Photo" von Gerd "ggh" (bitte melden, wenn nicht erwünscht, Gerd).
Ich dachte, mit dem homogenen Himmel dürfte das ein Kinderspiel sein. Aber, ein Kabel, das verschwinden soll, wird durch viele Kabel ersetzt.
Einmal ist es auch gelungen, wirklich zu löschen, allerdings sehr sichtbar. Dazu kommen später noch Bilder.


Bild Bild



Nochmals Test mit Flasche.

Bild Bild


Das finde ich besonders schön. Ein Stück Ast, das gelöscht werden soll, wird durch einen Flaschenhals ersetzt.


Bild Bild

Weitere Tests im nächsten Post. ...

Autor:  Susann [ Fr 1. Mär 2024, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Hier nochmals ein Ersatz (anstelle Rekonstruktion), der mir absolut unverständlich ist.

Bild Bild



Wie gesagt, selten funktioniert es mit dem Löschen, aber es ist auf homogenen Hintergründen extrem sichtbar und damit unbrauchbar.

Bild

Bild Bild


Das Werkzeug zum Markieren kann man nicht anpassen, weder in der Kantenschärfe, noch in der Deckkraft.

Autor:  Susann [ Fr 1. Mär 2024, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Weiter geht's mit dem Tausch von Objekten.

Mehrmals ist es passiert, dass hier der HG rekonstruiert wurde (also eigentlich Aufgabe von GenErase), aber eben auch nicht brauchbar, da sichtbar.


Hier sollten Tauben auf dem Dach sitzen.

Bild Bild


Die Vase rechts sollte durch eine Grünpflanze ersetzt werden.


Bild Bild


Und manchmal ist's auch lustig. Ein Schornstein aus Mittelerde?

Bild

Autor:  Susann [ Fr 1. Mär 2024, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

So, zum Schluss noch generatives Erweitern.

Ein Beispiel von einigen ähnlichen.

Auffällig bei allen Ersetzen-Tools: die Auflösung der ersetzten oder getauschten Objekte (nicht in "Erase"!) ist meist katastrophal, auch wenn in Etappen gearbeitet wird, wie Luminar empfiehlt. Verwaschenes, oft unkenntliches Zeugs.
Anstelle eines Flugzeugs gab es mehrere undefinierbare Flugobjekte, aus Frankensteins Labor oder vielleicht Weltraumschrott, wer weiß?

Probehalber habe ich die Texte auch in Englisch eingegeben, ohne Erfolg.



Bild Bild


Das Wiederholen der Textanweisungen (wenn auch etwas verquer) im Bild ist übrigens sowohl bei "Ersetzen", als auch bei "Erweitern" gerne vorgekommen.

Ihr seht, da stimmt was nicht. :mrgreen:

Für Tipps bin ich dankbar!

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 1. Mär 2024, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Moin Susann,
ich verwende gerne Luminar Neo, aber die KI-Tools sind nur teilweise brauchbar, die sind mehr Marketing als Handwerk.

Dazu habe ich schon mal was geschrieben: 40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/adobe-hat-vorgelegt-skylum-legt-nach-t51663-s10.html#p904970

Manchmal funktioniert das Tool brauchbar, meistens ist das Tool unbrauchbar. Die Satellitenschüssel aus deinem Beispiel und die quer verlegte Leitung hat Luminar Neo nach mehreren Versuchen aber beseitigt. Manchmal muss man das störende Objekt wie eine Salami behandeln, scheibchenweise beseitigen und nicht komplett in einem Schritt.

Aber ich bin immer wieder kurz davor, Luminar Neo zu löschen. Mein Abo lief im Januar aus und ich habe nicht verlängert und dann kam das Angebot: 2 Jahre Abo für 73,- EUR und ich wurde wieder schwach.

Ich kann dich trösten, deine Erlebnisse mit Luminar habe ich auch meistens. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier, die anderen Funktionen sind mir sehr vertraut. Deshalb habe ich Luminar Neo meist nur noch als Plugin im Gebrauch und nicht mehr als Einzelanwendung.

Autor:  ggh [ Sa 2. Mär 2024, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Ich habe die Kauf Version von Luminar Neo, dort wird die KI nicht angeboten. Die bekommst du nur wenn du ein Abo hast.
Ich hatte sie damals mal getestet und hatte die gleichen bescheidenen Ergebnisse, deshalb kam für mich ein Wechsel auf die Abo Version
nicht in Frage.

Autor:  SteffenD [ Sa 2. Mär 2024, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Herrlich :lol: :mrgreen:
Unbedingt kaufen.

Autor:  Frank aus Holstein [ Sa 2. Mär 2024, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

SteffenD hat geschrieben:
Herrlich :lol: :mrgreen:
Unbedingt kaufen.



Und was ist mit dir Steffen?
Hast du oder hast du nicht?

Ich kann die Leute gut verstehen, die Luminar Neo im Abo nicht verwenden, auch wenn ich selber es habe.

Autor:  ggh [ Sa 2. Mär 2024, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Ich habe Luminar AI gehabt, danach NEO, KI gab es damals noch nicht, Abo :ka:

Autor:  Susann [ Sa 2. Mär 2024, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen an die Nutzer von Luminar Neo

Na, so viele scheinen es ja nicht zu nutzen.

Und - leider - bislang keine positiven Rückmeldungen.

Gerne hätte ich natürlich gehört, dass ich nicht richtig damit umgehen kann.
Die Salamitaktik habe ich angewendet. Man bekommt ja Hinweise während der Verarbeitung eingeblendet. Die haben z.B. zu dem flaschentragenden Grünglasbaum geführt, als ich den Ast eben scheibchenweise entfernen wollte.

Wie gesagt, ich habe keine Wunder erwartet, aber das auch nicht.

Vor einiger Zeit hat mal jemand, ich glaube, es war Bronco, ein paar Bilder mit KI bearbeitet eingestellt (von Adobe). Das fand ich schon beeindruckend, obwohl das Bereiche betraf, die ich wohl kaum nutzen würde. Aber nachdem ich da gesehen hatte, was schon möglich ist, hatte ich mir von Luminar etwas mehr erhofft, als das, was nun abgeliefert wird.

Und wenn man erst die Beschreibung der Fähigkeiten ihrer KI-Tools auf ihrer Website so liest ...
Klar, Marketing. Aber eines, das jegliche Form von Berufsethos vermissen lässt. Schade!

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/