https://www.pentaxians.de/

Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/wie-kann-ich-die-verzerrung-korrigieren-photoshop-t34822.html
Seite 2 von 3

Autor:  Asphaltmann [ So 13. Jan 2019, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Ein ganz klein wenig hilt es manchmal schon, mit LV und der Kamera überm Kopf das Bild zu machen.
Geht natürlich mit Klappdisplay besser als ohne.
Aber so werden die sturzenden Linien schon ein klein bisschen besser.
Ansonsten: so weit wie es geht weg, damit Platz zum Korrigieren bleibt.
Oder eben ein bereits erwähntes Tilt/Shift Objektiv.

Autor:  Zornnatter [ So 13. Jan 2019, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Hallo Jupp
Dsnke für den Tip.
Werde das mit dem LV und dem Klappdisplay probieren.
Gute Idee :thumbup:

Gruss Uwe

Autor:  hoss [ So 13. Jan 2019, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Deine Pentax KP besitzt auch eine Bildausschnittsanpassung. Schau mal im Handbuch auf Seite 87 nach. Damit besitzt du eine kleine Tilt/Shift-Funktion direkt in der Kamera.

Siehe auch 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/bildausschnittsanpassung-was-ist-das-fuer-eine-funktion-t33983.html#p586856

Autor:  Hannes21 [ So 13. Jan 2019, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Mein Lieblingsprogramm dafür ist das kostenlose "ShiftN" (http://www.shiftn.de/). Dabei geht natürlich Bildmaterial verloren, und das Verhältnis 3:2 ist nicht immer möglich.
Zwei Klicks und man kann sich das Ergebnis anschauen. Passt nicht immer, liefert aber dennoch oft gute Ergebnisse mit wenig Aufwand.

Autor:  hoss [ So 13. Jan 2019, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

In Darktable ist diese Funktion auch implementiert (Trapezkorrektur).

Autor:  Heribert [ So 13. Jan 2019, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Hallo Uwe, Architekturfotografie verzeiht keine Fehler. Das faengt schon mit der "richtigen" Perspektive/Standortwahl an. Wer die versemmelt kann das Foto kaum noch retten. Das heißt: man steht entweder genau in der Mitte (bei symmetrischen Gebaeuden besonders wichtig) des Gebaeudes oder richtig aus der Mitte raus. In der Naehe der Mitte sieht immer schice aus.
Stuerzende Linien sind nichts Schlimmes und machen oft genug Gebaeude auch interessanter und entsprechen ja auch unserem natuerlichen Seheindruck (wenn sie nicht gar so doll sind). Wenn man sie doch mal korrigieren will, gibt es verschiedene Moeglichkeiten:
1. Leiter
2. Beim Gegenueber klingeln und bitten, von seinem Balkon/Fenster fotografieren zu duerfen xd
3. Weiter weg laufen und laengere Brennweite benutzen
4. Shift Objektiv oder auch Sensor Shift benutzen
5. Sehr kurze Brennweite benutzen und die Kamera gerade halten. Den "unnuetzen" Vordergrund dann spaeter wegschneiden.
6. Softwareloesungen.
Bei letzterer Moeglichkeit sollte man gar nicht zu 100% auskorrigieren sondern es bei leicht stuerzende Linien belassen, die ja auch unserem natuerlichen Seheindruck entsprechen. Ich glaube, bei Novoflex gab es darueber mal eine sehr gute Erklaerung. Bei 100% sehen die Gebaeude aus als wenn sie einen Wasserkopf haetten.

Nicht unerwaehnt lassen will ich noch die tonnen-, kissen-, oder gar wellenfoermige Verzeichnungen, die gerade bei Architekturfotos extrem stoeren koennen. Da helfen:
1. kamerainteren Korrekturen (nur bei Originalobjektiven)
2. DXO-Software oder auch andere Datenbanken
3. manuelle Korrekturen

Autor:  Zornnatter [ So 13. Jan 2019, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Hallo @ Hoss
Hallo Hannes
Hallo Heribert

Danke Euch allen für die vielen interessanten Möglichkeiten, die sich da bieten. :thumbup:
Auch für die verschiedenen Anwendungsmethoden.
Werde mal schauen mit was ich am besten zurecht komme.
Es ist unglaublich diese Vielfalt von Informationen.

Mit besten Grüssen Uwe :wink:

Autor:  skat [ Mi 6. Jan 2021, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

geht auch... das Video zu Ende gucken

https://www.youtube.com/watch?v=0FqcY1ZgN-U

Autor:  Zornnatter [ Do 7. Jan 2021, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Hallo skat,
danke für den Tipp, - konnte noch nicht das ganze Video ansehen,-werde es noch nachholen. 8-)
Gruss Uwe :cap:

Autor:  waldbaer59 [ Do 7. Jan 2021, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann ich die Verzerrung korrigieren Photoshop?

Eine Anmerkung noch bzgl. Entzerren: wenn du ein Motiv aus starker Untersicht aufnimmst und entzerrst, dann verlierst du nicht nur einen Teil des ursprünglichen Bildes. Je nach Motiv kann es sein, dass es gerade wegen des Entzerrens unnatürlich wirkt - weil etwa Überstände am Mauerwerk aus einem Winkel (und in einer Größe) zu sehen sind, die mit dem scheinbaren Aufnahmestandort nicht zusammengehen. Kann ich die Unterseite einer Fensterbank deutlich sehen, obwohl das Bild nach der Entzerrung einen Aufnahmestandort vorspie(ge)lt, von dem aus man gar nicht richtig hätte unter die Fensterbank schauen können, ist da ein logischer Bruch drin und das Bild erscheint mir nicht authentisch.
Ich hoffe ich konnte einigermaßen klar ausdrücken was ich damit gemeint habe. :kopfkratz:

100%ige Korrektur lässt ein Motiv zuweilen auch nicht natürlich erscheinen. Bei manchen Motiven wie Hochhäusern sind wir so an die Untersicht gewöhnt, dass ein voll auskorrigiertes Bild 'oben rum zu breit' herüberkommt. Da ist Fingerspitzengefühl angesagt.

Ach ja: und noch etwas zu Heriberts Anmerkungen: eine Leiter zu nutzen oder aus dem Haus gegenüber eine Aufnahme zu machen kann die Nutzung des Bildes einschränken (Stichwort: "Panoramafreiheit").

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/