Aktuelle Zeit: Di 18. Jun 2024, 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Erfindung der Fotografie
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1797
Wohnort: Lacus Constantiensis
https://www.deutsches-museum.de/museum/ ... n-muenchen

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Erfindung der Fotografie
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2024, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:12
Beiträge: 1937
Wohnort: Karlsruhe
Hi,

Nuftur hat geschrieben:
https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/1837-die-erfindung-der-fotografie-in-muenchen

VG Nuftur


Spannend - hab ich auch gelesen. Der Artikel hat mich daran erinnert, daß ich im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim die
im Text erwähnte älteste erhaltene Kamerafotografie von Nicéphore Niépce (1826) im Original gesehen habe - das war 2013 ;).

_________________
LG Volker

so long and thank you for the fish >~°>





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Erfindung der Fotografie
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 127
vordprefect hat geschrieben:
Hi,

Nuftur hat geschrieben:
https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/1837-die-erfindung-der-fotografie-in-muenchen

VG Nuftur


Spannend - hab ich auch gelesen. Der Artikel hat mich daran erinnert, daß ich im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim die
im Text erwähnte älteste erhaltene Kamerafotografie von Nicéphore Niépce (1826) im Original gesehen habe - das war 2013 ;).


Die habe ich mir auch gegeben – für mich interessant, dass einer
meiner Vorfahren zuvor Ende des 18. JH die sogenannte Wiener
Umrissradierung über den Weg der Aquatinta zu einer Art früher
fotorealistischer Darstellung entwickelt hat, die zudem dann auch
coloriert werden konnte und auch wurde und schlussendlich durch
die Photographie abgelöst wurde.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

CHIP-Adventskalender heute: E-Books Fotografie
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Blendenwirbel
Antworten: 2
Ich traue mich an die Porträt-Fotografie
Forum: Menschen
Autor: lapsus.digiti
Antworten: 8
[Sammelthread] Infrarot - Fotografie
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: mika-p
Antworten: 165
Street Fotografie Wettbewerb von Pentax/Ricoh
Forum: Small Talk
Autor: vordprefect
Antworten: 8
Fotografie in Tropischen Gefilden
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Bobtail
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz