https://www.pentaxians.de/

Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/kaufberatung-f28/macht-ein-rgb-monitor-fuer-darktable-und-pentax-kp-sinn-t25589.html
Seite 1 von 1

Autor:  Pingu [ Do 25. Mai 2017, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Mein Monitor ist doch schon ziemlich alt, zwar so gut als möglich kalibriert, aber ich merke, dass der nicht mehr optimal zum Bearbeiten ist. Nun frage ich mich, ob es Sinn macht einen teuren RGB-Monitor zu kaufen, wenn die Fotos in der Regel auf einem nicht kalibrierten sRGB-Monitor bzw. einem TV betrachtet werden und daher aus den RAWs sRGB erstellt wird.

Mein Budget für den Monitor ist nicht sehr hoch, 500€ sind ok aber 1000€ nicht mehr. Irgendwelche Vorschläge für einen Monitor? Max. 27" lieber 24", UHD.

PS: Falls falscher Forenbereich bitte verschieben.

Autor:  SteffenD [ Do 25. Mai 2017, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Lies dir das mal durch 40456504nx51499/kaufberatung-f28/monitor-t25393.html

sRGB reicht für deine Zwecke, ich selber verwende BenQ.

Autor:  Pingu [ Do 25. Mai 2017, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Danke für den Link, aber das ist mir zu allgemein, hatte mir einen NEC Multisync EA244UHD überlegt und dann lese ich bei http://www.trustedreviews.com/nec-ea244uhd-review

Zitat:
We also found it perplexing that you couldn’t adjust the colour temperature in any but the Full preset. For sRGB, Adobe RGB and DICOM SIM modes these were locked out,


Um solche Dinge geht es mir bei meiner Suche. Ich lege nicht viel Geld hin und erlebe dann ein Software-Chaos. Das ist mir nun schon mehrmals passiert, dass ein Monitor völlig unerwartet nicht brauchbar einzustellen ist. Die Office-Anwender merken nichts davon. Die Umschaltung zwischen 2 PCs ist bei (m)einem 23"-NEC extrem kompliziert, etc und manchmal ist die Konkurrenz noch schlechter. So was ist schwer vorher zu recherchieren.

Ich bin der Meinung unter 300€ bekommt man bei 24" nichts gutes, für Fotobearbeitung geht es eher bei 500€ los. Früher hatte ich bei Röhrenmonitoren Eizo verwendet, aber die sind mir mittlerweile zu teuer.

Autor:  Pingu [ Do 25. Mai 2017, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Noch so ein Kandidat, der interessant scheint, dann aber wegen der Software rausfliegt.

ViewSonic VP2780-4K

http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... #Bewertung
Zitat:
Unverständlich ist daher, wieso ViewSonic beim OSD derart patzt. Es wirkt sehr unausgereift und ist der Preisklasse und der Zielgruppe schlicht nicht angemessen. Wer auf Präzision Wert legt, der kommt auch bei einer guten Werkskalibrierung um eine regelmäßige Nachjustierung/Kalibrierung nicht herum und ist auf sinnvolle und funktionsfähige Einstellmöglichkeiten angewiesen.


http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... #Bedienung
Zitat:
Außer im Ansichtsmodus "Standard" sind Helligkeit und Kontrast immer gesperrt. Die Farbeinstellung (alias Farbtemperatur) kann aber immer geändert werden. Damit wird man allerdings automatisch im Hintergrund wieder in den Standardmodus zurückgeworfen.

Autor:  thk [ Do 25. Mai 2017, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Hallo pingu,

lies Dir mal den Test durch http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... html#Fazit . Prad ist auf jeden Fall mal eine gute Adresse bei der Suche nach einem Monitor.

Gruss, Thomas.

Autor:  Pingu [ Fr 26. Mai 2017, 00:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Der Dell U2417H hat nur 1920x1080, das ist mir zu wenig, aber der Dell UP2516D wäre bei höherer Auflösung interessant.

Autor:  User_07214 [ Sa 27. Mai 2017, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Laut einem Internettest sei das Bedienkonzept der Pentaxe sehr sehr schlecht... ich finde es genial. Vorschlag: übers Internet bestellen und selber ausprobieren. Sorry, nur Du weißt, wie Du tickst...

Autor:  Pingu [ Sa 27. Mai 2017, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Macht ein RGB-Monitor für Darktable und Pentax KP Sinn?

Ich kam mit Canon auch nicht klar, nur bei der KP nervt mich jetzt das vordere gedrehte Rad. Bin schon gespannt wie lange es dauert bis ich mich umstelle und wenn ich mit der K-5 fotografiere muss ich mich wieder umstellen. Bei den Monitoren ist mehr die Frage, was lässt sich überhaupt ändern und in welchem Modus. Da habe ich schon viel Verrücktheiten erlebt. Auch das Umsteigen von einem Eingang auf einen anderen sollte einfach sein. NEC / Fujitsu können einen da zum Wahnsinn treiben. Bei irgendeinem Monitor habe ich gelesen, dass der keinen Schalter hat und wenn es Probleme mit der PC-Konfiguration gibt, bekommt man den nicht an.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/