https://www.pentaxians.de/

Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/warum-gibt-es-kein22-23er-im-pentax-universum-t50211.html
Seite 1 von 6

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Als Pentax-Neuling, der wegen der K3iii Monochrome nun zusätzlich bei Pentax einsteigen will, frage ich mich, warum es bei Pentax kein 22 oder 23mm Objektiv (KB-äquivalent zu 35mm) gibt? In jedem anderen mir bekannten System ist diese Brennweite vorhanden, weil sie ja eine Art Klassiker im Reportagebereich darstellt. Auch ich hätte mich dafür interessiert, muss aber feststellen, dass es bei Pentax so eins nicht gibt. Gibt es dafür Gründe?

Autor:  waldbaer59 [ Mo 24. Apr 2023, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Das 21mm Limited ist aber schon SEHR dicht dran ;) . Die Limiteds haben zuweilen etwas eigentümlich anmutende Brennweiten (z.B. 31, 43, 77mm für FF). Da macht also das 21mm bei APS-C keine Ausnahme.

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Klar, aber das 21er Ltd. ist ja ein VF-Objektiv. In den anderen Systemen gibt es dezidiert diese Brennweite für APS-C gerechnet und Pentax bietet ja auch mehr APS-C Kameras als VF-Kameras an, daher wundere ich mich.

Autor:  RMK [ Mo 24. Apr 2023, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

waldbaer59 hat geschrieben:
...21mm bei APS-C keine Ausnahme.

Es gibt auch ein 21mm für`s Vollformat!
Also zwei 21mm Festbrennweiten die ins Suchmuster passen.

für APS-C
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da-hd-21mm-f32-al-limited-lens-club-t5503.html#p107961

für Vollformat
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-d-fa-hd-21mm-f24-ed-lens-club-t45575.html#p795406
...kann an APS-C natürlich voll genutzt werden ;)

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Methusalem [ Mo 24. Apr 2023, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Yeats hat geschrieben:
Klar, aber das 21er Ltd. ist ja ein VF-Objektiv. In den anderen Systemen gibt es dezidiert diese Brennweite für APS-C gerechnet und Pentax bietet ja auch mehr APS-C Kameras als VF-Kameras an, daher wundere ich mich.



...ja Pentax kann schon mal etwas "speziell" sein :lol: ,....man gewöhnt sich dran. ')

Es gibt noch Alternativen von Zeiss,....das 21er und das 25er Zeiss Distagon gab es mit Pentax Bayonett,allerdings muß man evtl ein bischen suchen.
Die Objektive sind allerdings mit manuellem Fokus!!!,...also wenn Du AF brauchst,dann......

Man kann auch diese Objektive mit Nikon F Bayonett kaufen und mit einem Leitax Bayonett umbauen,...das funzt Problemlos und die Zeiss Objektive
mit Nikon F gibt es deutlich mehr und die Preise sind auch besser.Ich habe schon einige Nikon Zeisse für Pentax umgerüstet ohne Probleme.

An meiner Monochrom wird sehr oft das 25er Zeiss sitzen,die Brennweite paßt mir für "walkaround" an APSC sehr gut und die Naheinstellgrenze des Objektives ist ca 10cm!
Die Bildquali und Haptik paßt ebenfalls an den Dingern.

Das 21er Zeiss wird genau so gut funzen wenn es etwas weiter sein muß.

Das Pentax DA 21/3.2 ist die "Vollautomat" Lösung mit extrem kleiner Baugröße und mag S/W.
Die Lichtstärke ist etwas "wenig" aber wird an der Monochromen kein Problem darstellen,...mit der Freistellung bei f3.2 muß man leben.
Dazu ist es eines der günstigen LTD's,....ist ja auch ganz nett.

Lichtstarke manuelle Objektive findet man noch bei Samyang welche in die Brennweite fallen,und welche sehr gute Bildquali liefern und bezahlbar sind.
Allerdings sind es FF Objektive und nicht gerade die kompaktesten.

War mal spontan das was mir zu Deiner Frage eingefallen ist. :cheers:

Bernd

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Danke! Die Zeiss-Varianten sind mir bekannt, bin in Sachen Foto kein heuriger Hase (nur halt bei Pentax) und nutze insgesamt 6 Zeiss Milvus und Classic Linsen an meinen Canons. Das 21er DA werde ich mir mal anschauen.

Autor:  Methusalem [ Mo 24. Apr 2023, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

:lol: ,.....na dann war mein Geschreibsel völlig blödsinnig! :mrgreen:

Das 21LTD neben dem 16-85 is 'ne prima Alternative wenn's mal ziemlich klein sein soll/muß.Gebraucht günstig zu bekommen das Teil.

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Blödsinnig? Warum? Konntest du ja nicht wissen. Ich hatte halt an ein schnuckeliges, eher kleines 23er gedacht, so wie das 2/23 von Fuji z. B. und wunderte mich, dass es das so gar nicht gibt.

Autor:  Magnus_5 [ Mo 24. Apr 2023, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Yeats hat geschrieben:
Blödsinnig? Warum? Konntest du ja nicht wissen. Ich hatte halt an ein schnuckeliges, eher kleines 23er gedacht, so wie das 2/23 von Fuji z. B. und wunderte mich, dass es das so gar nicht gibt.

Sorry, aber ich verstehe Deine Aussagen nicht.

Da gibt es ein schnuckeliges 21/3.2 - Du aber suchst nach einem schnuckeligen 23/2.0 - Soll Pentax für jeden Millimeter Brennweite ein extra Objektiv anbieten???

In einem anderen Thread wird Dir das DA 20-40 ans Herz gelegt. Da schreibst Du dass der Brennweitenbereich Dir überhaupt nicht zusagt. Wie denn - Du suchst doch nach 23mm ???

Autor:  Yeats [ Mo 24. Apr 2023, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Warum gibt es kein22/23er im Pentax Universum?

Stimmt, das klingt irritierend, aber das 21er hatte ich zunächst falsch eingeschätzt, zudem ist es mir zu lichtschwach. Und generell wunderte ich mich eben, dass Pentax nicht das übliche 2/23 im Angebot hat.
Was das Zoom angeht: ich wollte für das Zoom schon einen größeren Bereich als nur 20-40. Ein 21/22/23 wäre quasi als Leichtgepäck dazu gekommen. Ich habe mich aber nun anders entschieden. Es bleibt erstmal bei dem 16-85.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/