https://www.pentaxians.de/

3 alte Objektive an der Pentax K1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/objektive-f27/3-alte-objektive-an-der-pentax-k1-t49804.html
Seite 2 von 4

Autor:  korfri [ Do 2. Mär 2023, 03:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Oder hast Du die Bilder durch ein geschlossenes Fenster geschossen, und bist mit den Objektiven sehr nah ans Fenster ran gegangen ?
Hast die Objektive an die Glasscheibe dran gehalten ? :kopfkratz:

Dann könnten die Reflektionen auch zwischen der Frontlinse und Fensterscheibe zustande gekommen sein :ka:

Wenn ja, dann einfach das Fenster öffnen, denn Fensterglas ist nicht zum Durchfotografieren geeignet

Autor:  Magnus_5 [ Do 2. Mär 2023, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Nein, die Bilder sind draussen entstanden.

Die hier eingestellten Bildern habe ich zu sehr komprimiert. Sehe ich ein.

Es ging ja auch nicht um die Schärfe sondern um die Flares und Überstrahlungen.
Das kenne ich von meinen anderen Objektiven so nicht.

Autor:  Hannes21 [ Do 2. Mär 2023, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Magnus_5 hat geschrieben:
Es ging ja auch nicht um die Schärfe sondern um die Flares und Überstrahlungen.
Das kenne ich von meinen anderen Objektiven so nicht.


Flares kannst du mit allen Objektiven provozieren, wenn du ungeeignet ins Gegenlicht fotografierst.
Je älter und je schlechter die Vergütung, desto anfälliger sind die Objektive.

Autor:  Magnus_5 [ Do 2. Mär 2023, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Hannes21 hat geschrieben:
...Flares kannst du mit allen Objektiven provozieren, wenn du ungeeignet ins Gegenlicht fotografierst.
Je älter und je schlechter die Vergütung, desto anfälliger sind die Objektive.

Ja, da muss ich mich wohl mit abfinden.
Mit meinen anderen Objektiven kann ich natürlich auch Flares provozieren - wenn ich direkt in die Sonne fotografiere.

Die heftigen Überstrahlungen und die blau gefärbte "Flare-Wolke" des F 28-80 haben mich aber schon negativ überrascht. Zumal ich nicht voll ins Gegenlicht fotografiert habe. Die Sonne stand eher seitlich von mir. Das Objektiv muss ich mal weiter testen. Wahrscheinlich muss ich es aussortieren.

Das Sigma 24 ist gut, das hat keine Überstrahlungen und ein klares Bild.
Das A 35-105 scheint auch brauchbar zu sein. Da warte ich mal ab was die Gegenlichtblende bringt.

Autor:  User_07647 [ Do 2. Mär 2023, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Stell mal +/– auf -0,3, das sollte die Überbelichtung reduzieren. Und natürlich immer in DNG knipsen, dann hast Du die Entwicklung später selbst in der Hand und überlässt sie nicht einem „dummen“ Algorithmus. 8-)
Ansonsten finde ich ja, dass gerade die älteren Objektive aufgrund der damaligen technischen Unzulänglichkeiten, in Verbindung der K-1, den Bildern so was wie einen analogen Touch verleihen, den man bei „perfekten“ Kameras und „perfekten“ Objektiven anderer Herstellern nicht findet.
Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Autor:  GuidoHS [ Do 2. Mär 2023, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Nun sind die Bilder gelöscht, damit ist der Thread soweit für sie Katz... :ka:

Wenn mir durch Fehler oder wasauchimmer merkwürdige Bilder „gelingen“, lasse ich die bei einer Diskussion stehen, sonst sind die Folgebeiträge unverständlich. Es kann ja auch nützlich sein, zu sehen, was bei einer zu starken Komprimierung o.ä. herauskommt.

Wenn es die K 1 „aus dem blauen Forum von nebenan“ ist, dürfte die Kamera in Ordnung sein. Ich habe von dem Verkäufer mal Makrogeraffel erstanden, das war Tiptop.

Knipse erstmal mit vertrauten Objektiven vertraute Objekte, dann kannst Du Fehler an der Kamera ausschließen. Danach machst Du dasselbe mit den alten Objektiven.

Und es wurde bereits geschrieben: die benutzten Objektive sind nicht die besten. Man kann nicht erwarten, dass sie nun zur Höchstform auflaufen, nur weil die K 1 dranhängt.

Autor:  Blende72 [ Do 2. Mär 2023, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Magnus_5 hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Die heftigen Überstrahlungen und die blau gefärbte "Flare-Wolke" des F 28-80 haben mich aber schon negativ überrascht.


Die blau gefärbten Flares sind typisch für UV-Licht und ich hatte ja schon geschrieben das man damals genau deshalb zusätzliche Filter nutzte. Zumindest in dem Fall würde ich mal einen aufgeschraubten UV-Filter nutzen. Die Beschichtungen jener Zeit waren eben noch nicht so ausgeklügelt wie heutige.

Autor:  Magnus_5 [ Do 2. Mär 2023, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

GuidoHS hat geschrieben:
Nun sind die Bilder gelöscht, damit ist der Thread soweit für sie Katz...

Die Bilder habe ich gelöscht weil mich einige Äusserungen geärgert haben.

Blende72 hat geschrieben:
...Die blau gefärbten Flares sind typisch für UV-Licht und ich hatte ja schon geschrieben das man damals genau deshalb zusätzliche Filter nutzte. Zumindest in dem Fall würde ich mal einen aufgeschraubten UV-Filter nutzen. Die Beschichtungen jener Zeit waren eben noch nicht so ausgeklügelt wie heutige.

Das ist interessant! :thumbup: Werde ich mal ausprobieren.

Das F 28-80 / 3.5-4.5 hat ja bereits die "SMC" Beschichtung. Deshalb meine Hoffnung dass es noch gut abbildet. Aber es erschien bereits 1987 und hat die gleiche Berechnung wie das gleichnamige A-Zoom von 1986. Von einem 36 Jahre alten Zoom kann man wohl nicht mehr erwarten. :nono:

Autor:  Wickie [ Do 2. Mär 2023, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

Mal zum Vergleich die Bilder im Lens Club.

40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-f-28-80mm-f35-45-lens-club-t10612.html

Autor:  Heribert [ Do 2. Mär 2023, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 3 alte Objektive an der Pentax K1

GuidoHS hat geschrieben:
Nun sind die Bilder gelöscht, damit ist der Thread soweit für sie Katz... :ka:

...


:yessad:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/