https://www.pentaxians.de/

Monitorempfehlung für Bildbearbeitung: Dell U2515H
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/monitorempfehlung-fuer-bildbearbeitung-dell-u2515h-t17766.html
Seite 1 von 1

Autor:  zeitlos [ Sa 6. Feb 2016, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Monitorempfehlung für Bildbearbeitung: Dell U2515H

Ich habe vor einigen Tagen einen neuen Monitor erworben (http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs).

Da ich von diesem Modell sehr angetan bin und das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich stimmt, möchte ich den Monitor hier empfehlen.

Er hat meinen 23 Zoll Eizo (sicher ein auch ein sehr guter Monitor) vergessen gemacht.

Der Dell bietet 25 Zoll (auch gut, wenn man sich vor 27 Zoll doch etwas scheut, schließlich möchte man nicht den Kopf permanent bewegen müssen, wenn man nicht weit genug wegsitzt...) und das bei einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel (normalerweise findet man diese bei 27 Zoll Modellen vor). Dadurch ist er bestens für die Bildbearbeitung geeignet.

Ich bin sehr zufrieden damit. Auch optisch sieht er nett aus, macht sich also auch gut als Monitor neben einem Mac (mini).

Die vielen positiven Bewertungen beim großen Fluss (http://www.amazon.de/Dell-210-ADZG-U251 ... B00P6O3YYO) sprechen auch einen eindeutige Sprache. Und: Er ist nicht zu teuer. Für ca. 300 Euro ist er zu haben.

Deshalb von mir eine klare Kaufempfehlung. :2thumbs:

Autor:  Klaus [ Do 11. Feb 2016, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monitorempfehlung für Bildbearbeitung: Dell U2515H

Kann ich voll zustimmen; ich habe das Modell seit 6 Monaten - es ist mein "Reise-Monitor" und für die Arbeit am Laptop. Am Foto-PC ist ein Samsung UD970. Beide Monitore habe ich im Rahmen dieses Forums kalibriert ("das Forum kalibriert den Monitor") und die Farbtreue des Dells ist <1% Delta E. Der sRGB Farbraum wird zu 99,7% abgedeckt, bei Adobe RGB noch 76,8%. Hier ist mein Ergebis zu finden: 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-monitorkalibrierung--und-amp-farbmanagement-t13480-s80.html#p301582
Mein Vorteil für den Laptop: Ich brauche an der LUT im Rechner nix zu verstellen und habe damit die vollen 256 Abstufungen pro Farbkanal zur Verfügung.
Ach ja, falls ihr zufällig Röntgenbilder damit auswerten wollt - geht auch; DICOM wird eingehalten und die Helligkeit ist mit 350cd/m2 ausreichend hell.

Autor:  zeitlos [ Fr 12. Feb 2016, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monitorempfehlung für Bildbearbeitung: Dell U2515H

Hallo Klaus,

schön zu hören, dass nicht nur ich von dem guten Teil profitiere :)

Bin jeden Tag mehr begeistert. :thumbup:

Autor:  Stetsbequem [ So 20. Mär 2016, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monitorempfehlung für Bildbearbeitung: Dell U2515H

Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen,
> „bei Adobe RGB noch 76,8% [Abdeckung]“
negiert das nicht die „Empfehlung für die Bildbearbeitung“, wenn der gesamte Workflow auf sRGB festgenagelt wird?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/