https://www.pentaxians.de/

Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/zubehoer-f26/jetzt-sind-auch-die-blitzgeraete-ausgelistet-t51154.html
Seite 3 von 4

Autor:  Yeats [ Sa 19. Aug 2023, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

ulrichschiegg hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Bruce Gilden Stil? Ich glaube, du hast da was an meinem post falsch verstanden. Davon war doch nie die Rede.


Frontal mit dem Blitz auf Partygäste ist Bruce Gilden Stil.


Weiß ich, habe ich aber gar nicht von gesprochen.

Autor:  Methusalem [ Sa 19. Aug 2023, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

mein Krakau hat geschrieben:

Das mit dem nicht mehr lukrativen Geschäft scheint mir nachvollziehbar. Da frage ich mich als Nichtblitzer, ob es unbedingt ein Pentaxblitz sein muss. :ka:

Es gibt einen Ringblitz, einen Makroblitz, mehrere Hersteller mit mehreren Blitzen und entsprechender Studiotechnik im Angebot, nur eben von Fremdherstellern, aber pentaxkompatibel. Sind die alle schlechter als der abgekündigte? :ka:



Hi Jan,...es geht bei den Pentax Blitzen um die Automatiken hauptsächlich.
Blitzt man manuell dann kann man fast jeden angebotenen Blitz für Pentax verwenden und es ist wurscht von welcher Marke,funzen tun die alle.
Ich Blitze durchaus wenn es nötig ist,..im Studio natürlich und auch bei Macros und Portraits draußen zum aufhellen von dunklen Bildbereichen bei hartem Sonnenlicht.
Mich trifft diese Entscheidung damit nicht sehr von Pentax.

nen prima Sonntag noch!

Bernd

Autor:  mein Krakau [ So 20. Aug 2023, 04:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Methusalem hat geschrieben:
Jan,...es geht bei den Pentax Blitzen um die Automatiken hauptsächlich.


In diesem Fall braucht Pentax natürlich eigene. Als Nichtblitzer bin ich davon ausgegangen, dass ein für Pentax aufgelisteter Blitz eben die Automatik bietet.

Autor:  Wickie [ So 20. Aug 2023, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

mein Krakau hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
[quote="mein Krakau] Jan,...es geht bei den Pentax Blitzen um die Automatiken hauptsächlich.[/quote][/quote]

In diesem Fall braucht Pentax natürlich eigene. Als Nichtblitzer bin ich davon ausgegangen, dass eine für Pentax aufgelisteter Blitz eben die Automatik bietet.[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]


Es gibt z.B. den Yongnuo YN585EX P-TTL.
Die mangelnde Lieferbarkeit der Original-Blitzgeräte hatten wir schon Ende Dezember 2022 diskutiert.
40456504nx51499/zubehoer-f26/suche-fuer-pentax-kp-ein-ttl-blitzgeraet-t49337.html

Autor:  ulrichschiegg [ So 20. Aug 2023, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Seit Metz aufgehört hat wird man PTTL-HSS bei Drittherstellern schwer finden.

Autor:  undklick [ So 20. Aug 2023, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Was mich viel mehr irritiert sind die fehlenden 50-135 und 70-300

Noch 2 oder 3 Exoten, dann wäre es wieder ein rundes System.

Und natürlich vernünftige Blitzgeräte. Vielleicht wie es Leica macht. Zusammenarbeit mit Godox oder sonst einer Firma.

Autor:  Methusalem [ So 20. Aug 2023, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

undklick hat geschrieben:

Und natürlich vernünftige Blitzgeräte. Vielleicht wie es Leica macht. Zusammenarbeit mit Godox oder sonst einer Firma.



Ich denke wenn Leica anklopft dann zucken die Drittanbieter schon um den Deal zu bekommen,....bei Pentax holen die erstmal den spitzen Bleistift raus. :lol:

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ So 20. Aug 2023, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Methusalem hat geschrieben:
undklick hat geschrieben:

Und natürlich vernünftige Blitzgeräte. Vielleicht wie es Leica macht. Zusammenarbeit mit Godox oder sonst einer Firma.



Ich denke wenn Leica anklopft dann zucken die Drittanbieter schon um den Deal zu bekommen,....bei Pentax holen die erstmal den spitzen Bleistift raus. :lol:

Bernd


Die neueren Godox e.g. 860 iii sollten schon alles können (i.e. P-TTL HSS, ... zumindest auf dem Papier). Allerdings gibt es kaum Berichte dazu. Kosten tun die so viel wie Pentax-Blitze.

Autor:  ulrichschiegg [ So 20. Aug 2023, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

undklick hat geschrieben:
Was mich viel mehr irritiert sind die fehlenden 50-135 und 70-300

Noch 2 oder 3 Exoten, dann wäre es wieder ein rundes System.

Und natürlich vernünftige Blitzgeräte. Vielleicht wie es Leica macht. Zusammenarbeit mit Godox oder sonst einer Firma.


Ein Rundes System beschränkt sich nicht auf individuelle Wünsche. Telekonverter fehlen, Zwischenringe fehlen, Blitze fehlen, einige Objektive fehlen.

Mir fehlen die von Dir beschriebenen Objektive auch. Aber ein System heisst System weil ... Eben.

Autor:  User_07647 [ So 20. Aug 2023, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jetzt sind auch die Blitzgeräte ausgelistet

Seit der K-1 mit ihrem logarithmischen Sensor habe ich meinen Blitz nicht mehr benötigt, er liegt nur noch rum. Wenn ich künstliches Licht brauche, nutze ich eine Lampe mit Streuschirm, permanentes Licht kann ich besser abschätzen.
Ich vermute, so wird es wohl vielen Fotografen gehen, vielleicht sind die Umsatzzahlen deshalb rückläufig, sodass sich die Produktion von Blitzgeräten nicht mehr lohnt.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/