Erste Wahl, wenn es 'nur' um einen kräftigeren Blitz auf der Kamera geht, sind natürlich die erwähnten Pentax-Geräte, ggf. auch ein kleineres/leichteres AF 360 FGZ (II), wenn die Leistung ausreicht.
Bei Godox habe ich das TT685 noch nicht für Pentax gesehen, Pentax wird bei der Ankündigung des 685II erwähnt, steht aber nicht im Datenblatt - ähnlich wie anfänglich beim V1. Die Äquivalente mit Lithium-Akku V860III und mit Rundkopf V1P sind ebenso im Versand verfügbar wie das kleine TT350P. Auf der KP wirkt das V1P allerdings sehr groß und schwer, an der K-1 ist es gut zu handhaben. Ich benutze es mit der KP eher entfesselt mit dem Controller, in meinem Fall ein Flashpoint R2, oder auf einer altmodischen Schiene (EVP 1,95 M

). Wegen des AD200pro - für flächige Makro-Ausleuchtung mit Schirm - bin ich beim Godox-System gelandet, welches einen weiten Leistungsbereich mit einheitlicher Steuerung abdeckt.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,