https://www.pentaxians.de/

K-1 AF-C
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-1-af-c-t27992.html
Seite 1 von 4

Autor:  wolly [ Fr 13. Okt 2017, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  K-1 AF-C

Mir gelingen einfach kaum scharfe Bilder von auf mich zulaufenden Hunden. Ich verstehe nicht, wie der AF-C funktioniert. Bei seitlich vorbeilaufenden Tieren gelingen mir mittlerweile gute Bilder. Aber da benutze ich AF-S je nach dem mit Spot oder 9-Fokusfeldern. Wer erklärt mir den AF-C mal. Funktioniert er auch Bei Spot??

Bitte nicht lachen.. :)

Autor:  SteffenD [ Fr 13. Okt 2017, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Lies dir mal diesen Thread durch 40456504nx51499/dslr-f22/nochmals--und-quotaf-c-halten-und-quot-mit-beispiel-update--t23554.html
Ist zwar nicht K-1 aber das Prinzip ist gleich.
Wichtig ist auch die Art des AF-Antriebes.

Autor:  norbi [ Fr 13. Okt 2017, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Oder den hier 40456504nx51499/dslr-f22/af-system-an-k3-t6131.html ist aber ebenfals nicht von der K-1.
Das AF System ist aber fast das selbe.

Eine kleine Anmerkung noch
Der AF-C ist auf ein schnelles Objektiv angewiesen...
Heißt je schneller ein Objektiv fokussieren kann um so besser arbeitet der AF-C, gerade bei dingen die auf dich zu kommen.

Autor:  User_00337 [ Fr 13. Okt 2017, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Pentax und AF-C ist ja immer ein besonderes Thema. 8-)
Nach meinen Erfahrungen hilft es i.a., das Objekt so früh wie möglich in den Fokus zu nehmen. Wenn der AF-C das Objekt erstmal erfasst hat, führt er m.E. recht brauchbar nach. Spezielle Erfahrungen mit der K-1 kann ich nicht beisteuern.

Autor:  wolly [ So 5. Nov 2017, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Sodele. Habe jetzt ein wenig mit AF-C experimentiert und es funktionier recht gut.
Hierzu jetzt meine nächste Frage an die Sport-/Tier-/Hundesport-Fraktion. Welchen AF-Mode benutzt ihr im Sport, egal of AF-S oder AF-C? Auto33, Auto9 oder gar Spot?

Autor:  Deepflights [ So 5. Nov 2017, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Bei "Bodentieren" nehme ich grundsätzlich Spot.
Meine Erfahrung mit anderen Fokussiermethoden sind eher zwiespältig, teilweise muss es ja schnell gehen, wenn dann der Fokussieralgorithmus meint das Gras davor ist schöner, dann ist das Bild schon im Eimer.
Anders ist es bei Vögel im Flug, da nehme ich grunsätzlich SEL 2 mit mittleren Fokushalten, dann kann der Vogel auch mal hinter Ästen fliegen, der Fokus bleibt am Vogel.
Allerdings darf man beim ersten fokussieren natürlich nichts bis wenig im Hintergrund haben.

Du solltest Dir aber trotzdem angewöhnen, generell die Hand am Fokusring zu haben um evtl. schnell eingreifen zu können. :)

Autor:  wolly [ Mi 14. Feb 2018, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Irgendwie stehe ich ein wenig aufm Schlauch. Wie korrigiere ich in der AF-Feineinstellung einen Frontfokus? Stelle ich dort auf Negativ (-) oder auf Positiv (+)???

Autor:  SteffenD [ Mi 14. Feb 2018, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Negativ (-)

Autor:  zeitlos [ Mi 14. Feb 2018, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Gibt's denn dieses mal Bilder? Würde die Sache erleichtern.

Autor:  lunany [ Mi 14. Feb 2018, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 AF-C

Hi zeitlos,

ggf. wieder ein Thread: Text-Reich und Bild-Arm? :rofl:

Viele Grüße

Lutz

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/