https://www.pentaxians.de/

Gehüpft und gesprungen ... noch nicht ausgehüpft - neu
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/gehuepft-und-gesprungen--noch-nicht-ausgehuepft-neu-t38938.html
Seite 1 von 4

Autor:  Susann [ Mi 8. Jan 2020, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Gehüpft und gesprungen ... noch nicht ausgehüpft - neu

 
 
 ... bin ich

- vom alten ins neue Jahr
- von See zu See
- zwischen Licht und Schatten

Nach wochenlangem grauem und nassem Wetter im alten Jahr zeigte sich an Silvester zum ersten Mal nach Mittag ein zartes Blau am Himmel. Ich schnappte Hund und GRIII und fuhr zum Lütauer See, einer der Seen Möllns. Schnell wurde es kälter und dunkler und das Knipsen mühselig.

An Neujahr dann geschah das Wunder! Ein Tag voller Sonnenschein, wie lange nicht gesehen. Ich schnappte Hund und K1 plus Sigma 105mm Makro und fuhr zum Schmalsee, einer der Seen Möllns. Wie viel einfacher ist doch das Knipsen bei Licht. Dafür war es umso schwieriger, all die Spaziergänger zu umschiffen und freien Blick auf die Motive zu erhaschen.

Dann eine klare, kalte Nacht - Frost! Am Vormittag Sonne, wenn auch nicht satt. Diverse Wölkchen verschleierten immer wieder mal das güldene Licht, welches fortan ständig mit Schatten wechselte. Ich schnappte Hund, GRIII und K1 plus Sigma 105mm Makro und fuhr zum Pinnsee, einer der Seen nahe Mölln. Bis ich dann vor Ort war und Paula zwischenzeitlich eine sehr ausgiebige Spielzeit mit einer Zufallsbekanntschaft gegönnt hatte, hatte sich das Thema "Sonne gegen Wolken" auch erledigt.

Meine zum Teil üppige, zum Teil sehr magere Ausbeute möchte ich Euch hier in Etappen zeigen.

Ich beginne mit dem Lütauer See.
Vor Ort erfreute ich mich an dem zarten Blau des Himmels und dem noch zarteren rosa der duftigen Wölkchen. Zuhause fand ich die Fotos dann reichlich fad, da das braune, gleichförmige und winterlich kahle Ambiente nun nicht für viel Abwechslung sorgte und für minimalistische Kompositionen wiederum zu üppig war. Mehr Brennweite hätte hier vielleicht gut getan.
Daher entschied ich mich für eine Schwarz-Weiß-Variante. Wenigstens die Wölkchen haben etwas an Dramatik gewonnen.


Bild
#1


Bild
#2


Bild
#3


Bild
#4


Bild
#5


Bild
#6


Bild
#7

Bisschen Farbe im Kleinen folgt ...
   
 
 

Autor:  SteffenD [ Mi 8. Jan 2020, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

Schöner Anfang :2thumbs:
Die #2 hätte ich auf 16:9 geschnitten, und zwar so, das oben Bildmitte die Äste weg sind und unten etwas vom Wasser.

Autor:  Jeep [ Do 9. Jan 2020, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

schöne Serie und gute Ausbeute Susann
LG Gerd

Autor:  erivog [ Do 9. Jan 2020, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

Hallo,

ich finde, das ist eine abwechslungsreiche und technisch gut umgesetzte Serie. Mir gefallen die verschiedenen Perspektiven, die Du gewählt hast und auch die Art und Weise, wie Du die SW-Bearbeitung gemacht hast, finde ich sehr überzeugend. Ein wenig Kritik habe ich aber auch:

Zu den Ästchen in Bild #2 hat der Steffen ja schon was gesagt, in Bild #5 (schönes framing durch die Bäume!) würde ich dieselben ebenfalls wegstempeln. In Bild #1 ist der Wurzelstock im VG m. M. n. ein wenig zu dominant und zudem deutlich unscharf. Im Verbund mit den Wasserpflanzen, dem Astwerk auf der rechten Seite, dessen Spiegelung im See und den diagonal verlaufenden Stengeln im rechten Bildeck wirkt der VG insgesamt ein wenig unruhig und kann so seine eigentliche Funktion nämlich den Blick auf die wunderbare Aussicht zu lenken nicht optimal wahrnehmen.

Insgesamt ist das aber ein sehr schöner Spaziergang, auf den ich Dich da begleiten durfte :2thumbs: .

Autor:  GuidoHS [ Do 9. Jan 2020, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

Zu evtl. leichten Beschnitten ist schon alles geschrieben. Zur Vrmeidung von Wiederholungen: ein schöner Spaziergang :)

Autor:  nacht_falke [ Do 9. Jan 2020, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

tolle Bilder - schöner Spaziergang - ich bin auf die Farb-Fortsetzung gespannt.
(SW liegt mir nicht so - ich gucke lieber bunt).

Autor:  bigw [ Do 9. Jan 2020, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

sehr stimmungsvolle Bilder :2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Do 9. Jan 2020, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ...

Eine schöne und vielfältige Seenlandschaft habt ihr da in Mölln (Musste erst einmal googeln, wo genau das liegt, ist ja gar nicht so weit weg von Bremen)).
Da war doch auch was mit einem gewissen Eulenspiegel? ;)

s/w-Bearbeitung geht hier auch ganz gut, und ja, die #2 würde ich auch mal im 16:9-Format versuchen.
Mach Spaß die Kleine, was? ;)

Autor:  Susann [ Do 9. Jan 2020, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ... bunt nachgelegt

Lieben Dank für Eure netten Worte und die hilfreichen Anregungen! :ja:

Das ganze Gestrüpp, das sich da in den Bildern immer so wichtig macht, geht mir auch oft auf die Nerven. Leider sind die Seen hier am Ufer so zugewachsen, dass es schwierig ist, die irgendwie rauszuhalten und zudem versuche ich möglichst noch, nicht zu croppen. Aber hilft ja nichts, wenn das Bild dadurch verliert. Ihr habt also vollkommen Recht, ich hab' jetzt mal beherzt zur Schere gegriffen:


 
 
 Bei der #1 kann ich mich nicht entscheiden.
Bild
#1a

Bild
#1b

Bild
#2a

Bild
#3a

Bild
#5a

Bild
#7a
   
 
 



Und nun der im doppelten Sinne des Wortes "kleine Nachschlag", in Farbe :)

Hier stört das unscharfe Ästchen im VG immens. Ist schon ein Crop, unten kommt das Pilzchen (welches seeehr zierlich war) noch aus etwas anderer Perspektive, ohne Ast. Dafür gefällt mir die Ansicht auf Bild #8 jedoch besser.
Bild
#8


Diese Flechtenart(?) war so mini, dass ich sie nur als "Fäden" wahrgenommen hatte.
Bild
#9


Leider verwackelt, aber ich war so fasziniert von diesem "Bewuchs" auf dem Baumpilz, dass ich es zeigen möchte. Mit bloßem Auge dachte ich, der Pilz sei angesichts der feuchten Witterung einfach nur grün gefärbt.
Bild
#10


## 11 und 12 sind zwei verschiedene Crops von ein- und demselben Bild. Ich kann mich nicht für Hoch- oder Querformat entscheiden.

Bild
#11


Bild
#12


Bild
#13


Hannes21 hat geschrieben:
Eine schöne und vielfältige Seenlandschaft habt ihr da in Mölln (Musste erst einmal googeln, wo genau das liegt, ist ja gar nicht so weit weg von Bremen)).

Ich muss mich noch gewöhnen ... :oops: Aber ja, es ist auch schön, will mal nicht so sein 8-) .

Hannes21 hat geschrieben:
Da war doch auch was mit einem gewissen Eulenspiegel? ;)

Der hat sich von mir auch schon hofieren lassen und zwar hier: 40456504nx51499/urban-life-f19/durch-diese-hohle-gasse-muss-er-kommen--t38770.html

Hannes21 hat geschrieben:
Mach Spaß die Kleine, was? ;)

Ist wie mit Mölln: ich muss mich noch gewöhnen - aber ja, sie macht auch Spaß :mrgreen: .

Als nächstes geht's dann weiter an den Schmalsee. Da hatte ich mehr zu tun, dank des schönen Wetters.

Autor:  Methusalem [ Do 9. Jan 2020, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gehüpft und gesprungen ... bunt nachgelegt

Hallo Susann!,......

...mir gefällt Deine Beschreibung der Tage an denen Du fotografieren warst,...trifft den Nagel auf den Kopf und zeigt das´Du als Fotograf durch die Lande gehst!

...grundsätzlich finde ich Deine Bilder gut,...und ich weis auch wie schwer es ist aus (fast) nix was zu machen.
...wäre zum Beispiel kein Wind gegangen,...dann könnten die zu erwartenden Spiegelungen durchaus für einen Hingucker sorgen......oder,...oder,...oder......
...aber so war es wirklich schwierig was daraus zu machen mit all der fotografischen Unbill. :mrgreen:

...um so mehr schätze ich Dein Engagement trotzdem am Ball zu bleiben :hat:

...und die 1-5-6-7 finde ich schon mal ziemlich gut.

...auch Deine Gedanken zum Schnitt der Bilder zeugen von Interesse an guten Bildern!

...zur einzelnen Kritik wurde ja schon gut was gesagt,...und so sag' ich dann mal nix ')

...auf jeden Fall werde ich Deine fotografischen Reisen gern weiterverfolgen :cheers:

beste Grüße

Bernd

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/