ich habe einen Satz Yongnuo RF-603 C1 bekommen und habe nun versucht einen Blitz per Fernauslösung zu zünden, leider erfolglos Ich habe in beide die Batterien eingesetzt, beide stehen auf dem gleichen Kanal (Standard Lieferzustand). Habe dann einen auf die K-5 gesteckt und einen sowohl mit dem Metz 40MZ-1 als auch mit einem alten Cullmann MC30. In der Beschreibung steht, das auch die 2. (rechte) LED leuchten sollte, wenn ich den Auslöser halb drücke. Leider leuchten bei mir immer nur die linken (Powerleuchten). Vermutlich mache ich irgendwas falsch
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit dem Funkauslöser?
Wirf mal einen Blick auf den Blitzschuh Deiner Kamera, dann auf den Fuß des Senders. Was fällt Dir auf? Was glaubst Du, soll beim halb Drücken des Auslösers passieren?
Hab jetzt grad nochmal etwas gegoogelt, Scheint an der k5 tatsächlich nicht zu gehen. Soll aber an der k200d funktionieren. Die hab ich auch noch zu Hause, werd ich also da heute Abend testen. Ansonsten werden die Dinger wieder verkauft
Hast recht haette ich mir sparen koennen, Da er aber kein Geld und kaum zeit gekostet hat, habe ich ihn trotzdem gemacht. Das Ergebnis war wie erwartet. Ich frag mich nur, warum das Equipment dann extra als k200d kompatibel ausgewiesen wird. Nun geht die Lieferung zurück.
Ich kenne den 603'er nicht, ich habe den 602'er. Für die 602'er Serie hatte ich irgendwo gelesen, dass man für Pentax die N (Nikon) Variante wählen muss. Das wird bei dem 603'er wahrscheinlich genauso sein. Anfangs hatte ich noch das Problem, dass die Sender nicht verlässlich mit der K-5 funktioniert haben. Nach einer kleinen Umbaumaßnahme - einen Kondensator in den Empfänger einbauen - funktioniert es jetzt einwandfrei.
Ich habe die Teile damals ziemlich günstig in China bestellt, bei Interesse kann ich dir den Händler raussuchen und per PN schicken. Den "Bauplan", um den Kondensator einzubauen, habe ich auch noch irgendwo rumliegen.