Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Mi 13. Mär 2013, 21:55

jokele hat geschrieben:Ich kenne den 603'er nicht, ich habe den 602'er. Für die 602'er Serie hatte ich irgendwo gelesen, dass man für Pentax die N (Nikon) Variante wählen muss. Das wird bei dem 603'er wahrscheinlich genauso sein. Anfangs hatte ich noch das Problem, dass die Sender nicht verlässlich mit der K-5 funktioniert haben. Nach einer kleinen Umbaumaßnahme - einen Kondensator in den Empfänger einbauen - funktioniert es jetzt einwandfrei.

Ich habe die Teile damals ziemlich günstig in China bestellt, bei Interesse kann ich dir den Händler raussuchen und per PN schicken. Den "Bauplan", um den Kondensator einzubauen, habe ich auch noch irgendwo rumliegen.


Hmm also an der K7 und an der KX gabs bei mir glaub ich noch keine einzige Fehlauslösung mit den 602ern - hab auch die für nikon.

LG
Michael

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Mi 13. Mär 2013, 22:14

Als Sender verwende ich die RF-600TX. Die haben teilweise gar nicht ausgelöst oder nur verzögert - natürlich in dem Moment, als ich am Blitz nachgeschaut hatte, was nicht funktioniert hat :geek:
Ich habe die genaue Anleitung auf die Schnelle eben nicht gefunden. Aber es hat damit zu tun, dass die Pentax beim Drücken des Auslösers ein gepulstes Signal an den Yongnuo Sender gibt, der damit aber nicht klar kommt. Der Kondensator glättet das Signal und es kommt nicht mehr zu den Fehlauslösungen. Welchen Sender verwendest du?

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 07:00

Bei den 602ern ist es wurschd, ob Canon oder Nikon drauf steht. Die 603er haben ja,keinen expliziten Sender mehr sondern nur einen Transceiver. Und bei der Canonvariante erkennen die nicht, dass sie in den Sendemodus wechseln muessen, sobald sie auf dem Blitzschuh stecken...
Da muss es zwingend Nikon sein.

Gruß

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 08:42

jornography hat geschrieben:Bei den 602ern ist es wurschd

:klatsch: Da hast du natürlich recht... der Empfänger hat mit der Kamera gar nichts zu tun. Da habe ich irgendetwas durcheinander geschmissen.

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 08:59

jornography hat geschrieben:Bei den 602ern ist es wurschd, ob Canon oder Nikon drauf steht.


Das ist falsch!

Grüsse
Karl

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 09:06

Canikolynytax hat geschrieben:
jornography hat geschrieben:Bei den 602ern ist es wurschd, ob Canon oder Nikon drauf steht.


Das ist falsch!

Wenn du dich so gut mit dem Thema auskennst, schreib doch mal mehr, als immer nur einen kurzen Satz.

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 09:21

jokele hat geschrieben:Wenn du dich so gut mit dem Thema auskennst, schreib doch mal mehr, als immer nur einen kurzen Satz.


Entschuldige bitte! Ich bin in diesem Forum noch nicht lange und wundere mich gerade über das Gegenteil. Also dass die Mehrzahl der Beiträge scheinbar von Benutzern stammen, die sich mit dem Thema gerade nicht auskennen.

Der RF-602 eignet sich nicht gut für Pentax, weil er die minimale Synchronzeit einer Pentax DSLR, die im Vergleich zur Konkurrenz ohnehin unterirdisch lang ist, nicht ohne Umbau unterstützt. Dieser Umbau, der hier bereits erwähnt wurde, funktioniert nur mit der Nikon-Version, mit der Canon-Version aber eben nicht. Ob man sich allerdings ein Funksystem zulegen sollte, welches schon ohne Umbau den Konkurrenzprodukten unterlegen ist und dem man zudem noch unter Garantieverlust vergleichsweise aufwändig mit dem Lötkolben auf den Pelz rücken muss, halte ich zumindest für fragwürdig.

Einzelheiten hier: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... count=5312

Und hier erfährt man, welche Funkauslöser für Pentax eher empfehlenswert sind: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=97953

Grüsse
Karl

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 09:50

Canikolynytax hat geschrieben:Garantieverlust vergleichsweise aufwändig mit dem Lötkolben auf den Pelz rücken muss, halte ich zumindest für fragwürdig

Naja, ich habe das Zeug für sehr schmales Geld in China gekauft, da wäre ich nie auf die Idee gekommen, zu versuchen, einen Garantieanspruch duruchzusetzen. Der Umbau hat mich keine 15min gekostet, also auch vertretbar. Jeder so, wie er mag.

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 20:11

so ich werd es jetzt mal mit den JJC / JF-T2 versuchen.
EUR 35,99 (1xSender, 2xEmpfänger) im großen Fluss find ich OK :)

Re: Yongnuo RF-603 C1 - ich bekomme es nicht hin

Do 14. Mär 2013, 20:42

butcher1995 hat geschrieben:so ich werd es jetzt mal mit den JJC / JF-T2 versuchen.
EUR 35,99 (1xSender, 2xEmpfänger) im großen Fluss find ich OK :)

Na, da wünsche ich viel Erfolg. Vielleicht kennt Volker den ja auch.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz