ich bin schwer beeindruckt von euren schnellen und nützlichen antworten, erstmal herzlichen dank dafür!
nun zum thema:
solange ich noch nicht weiß, wie man mehrere teilzitate in den beitrag einfügt, behelfe ich mich mal mit einem rundumschlag + meine schwersten objektive, die ich bisher verwende sind das sigma 70-200 2.8 und das traumhaft leichte FA*400, aber das könnte sich bald ändern + nun war ich heute ein zweites mal im stativshowroom und habe mich mit euren guten anregungen und erfahrungswerten im gepäck

mit dem äußerst sachverständigen und zuvorkommenden berater erneut zusammengesetzt + im großen und ganzen bestätigte er all das, was hier vorgetragen wurde + wir gelangten schließlich zu der ansicht, dass ich mir noch etwas zeit nehmen sollte, um genau zu wissen was ich brauche + ein erstes resultat war immerhin - wir hatten lange affenschaukeln getestet - dass ich mir, ob zusätzlich oder alleine, einen videoneiger zulegen werde + wir spielten zum schluss an einem von manfrotto für schüchterne 119 EURO, den ich beinahe gleich mitgenommen hätte, auch wenn ich damit für vertikalaufnahmen den stativring nutzen müsste + ich gebe aber solch guten verkäufern, dieser hatte mich immerhin mehrere stunden beraten, ungern das gefühl, der kunde käme zur beratung in den einzelhandel, um später bestens informiert im netz zu bestellen + so habe ich dann in einem spontanen anflug von "was soll's", die K3 gekauft und ihn gebeten, mir mit der entscheidung bzgl. stativ noch etwas zeit zu geben (schließlich muss ich jetzt frisches geld sammmeln

)
und heribert: gerne nehme ich dein angebot bzgl. stativtest an, wir sehen uns aber erst beim übernächsten treffen, sofern du nicht selbst verhindert bist + ich freue mich schon auf deine beratung!