Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Do 27. Apr 2023, 22:18

Ich bekomme morgen/übermorgen meine K3 III Monochrome und denke mal, ein zweiter Akku kann nicht schaden. Bei meinen Canons fahre ich mit Patona ganz gut, gilt das auch bei Pentax?
Ich habe hier ein Angebot für einen PATONA Premium Akku D-Li90 mit 2040mAh zu einem guten Preis. Ist der empfehlenswert?

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Do 27. Apr 2023, 22:37

Ein kleiner Appetizer 8-)



Wenn ich mich richtig erinnere hat Solunax in einem Thread mal den Aufbau von billiggünstig Akkus und dem Original erklärt .... vllt weiß jemand den Link

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Do 27. Apr 2023, 22:40

Ich verwende nur Original-Akkus. Die halten erfahrungsgemäß ewig.

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Do 27. Apr 2023, 23:01

Yeats hat geschrieben: Bei meinen Canons fahre ich mit Patona ganz gut, gilt das auch bei Pentax?

Ich benutze in meiner K-5II seit Jahren einen PATONA D-LI90 Akku mit 1400mAh, den ich mal zufällig bei einem Gebrauchtkamerakauf bekam. Macht auf mich den allerbesten Eindruck. :2thumbs: Wie der 1860mAh Originalakku auch. ')

Schlechte Erfahrungen habe ich nur mit billigen no name Akkus gemacht. :(

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Fr 28. Apr 2023, 04:50

Speziell mit Pantona habe ich nicht so gute Erfahrungen. Der Premium-Akku war nach dem 2. oder 3. Laden schwächer als die normalen. Von 3 normalen ist einer nach 1 Jahr komplett ausgefallen. Mit Ansmann bin ich ganz zufrieden aber Original-Akkus halten auf Dauer am längsten.

PS. meine Pantona-Erfahrungen sind schon ein paar Jahre her.

Viele Grüße

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Fr 28. Apr 2023, 06:57

Ich habe 2 oder 3 Fremdakkus ausprobiert und festgestellt: einen zufriedenstellenden Ersatz für den D-Li90 scheint es nicht zu geben.

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Fr 28. Apr 2023, 08:05

Hi,....

Ich habe mich auch durch einige Nachbauten durch probiert,...Patona und Ansmann war auch dabei.
Von aufgequollenen Batterien die sich kaum noch entfernen ließen, bis funktioniert aber mit deutlich weniger Kapazität war alles dabei.
Sind die Temperaturen am Gefrierpunkt war mit den Nachbauten nur noch 'ne Handvoll Bilder möglich,...Langzeitbelichtungen waren ein Lotteriespiel bei Kälte.
Meine zum Teil 10 Jahre alten Orginal Akkus sind immer noch um Welten besser als ein neuer Nachbau.
Ich habe noch den ein oder anderen funzenden Nachbau welcher als absoluter Notakku mal noch in der Tasche ist.Nachkaufen werde ich keine Nachbauten mehr.

Einen spezifischen Tipp für Pentax habe ich nicht,....die Funktion meiner Pentaxen war mit den Nachbauten immer gegeben.Also wenn Du mit Patona klar gekommen
bist bisher,dann wird die Pentax auch damit laufen.Kamerafehler habe ich persöhnlich mit den Nachbauten so nicht festgestellt.

prima Freitag noch!

Bernd

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Fr 28. Apr 2023, 08:11

Warum an den Akkus sparen, wenn man viel Geld für Kameras und Linsen hinlegt?

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Fr 28. Apr 2023, 08:26

PeterWalter hat geschrieben:Warum an den Akkus sparen, wenn man viel Geld für Kameras und Linsen hinlegt?

Vielleicht gerade deshalb: man hat schon viel Geld für die Kamera ausgegeben, also könnte man evtl. etwas einsparen, zumal es ja bekannt ist, dass oftmals nur der Aufdruck ein anderer ist, das Innenleben aber vom selben Produzenten stammt. Zudem sind die Preise der Originalakkus ja oft exorbitant höher als die der Drittanbieter. Wie gesagt, ich nutze für meine anderen Kameras neben den Originalakkus seit Jahren die von Patona und konnte bislang nie etwas Negatives feststellen und der Preisunterschied (bei Canon 30 vs. 90€) ist schon happig.

Re: Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III

Fr 28. Apr 2023, 08:35

Ok, dann komme ich mal mit meiner Mindermeinung.

Ich verwende Akkus für meine K-70 und meine K-7 und meine K-3 III von VHBW bzw. Elektropapa.
Einige der Akkus habe ich seit Zeiten der K-7, also über 10 Jahre im Einsatz.

Ja, die Kapazität ist geringer und Extremkälte ist nicht mein Problem, bisher habe ich dann nur selten fotografiert.

Warum ich diese Akkus nehme, obwohl ich weiß, dass Pentax-Originale besser sind: sie sind für mich gut genug. Und sie sind sehr preiswert, 3 Akkus ca. 30,- EUR Dann habe ich lieber ein paar Akkus mehr, als weniger, auch wenn sie besser sind. Bisher hatte ich noch nie ein Stromproblem. Dass ich früher Akkus wechseln musste, hat mich nicht gestört.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz