Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 13:59

Nu ärgere mich und könnt mir in A . . . . beißen. Irgendwie, irgendwo, irgendwann hab ich auf meiner letzten Fototour den O-Akku der K3 verloren. :motz:

Nun möchte ich mir 2 Neue Akkus für die K3 und auch für die K50 kaufen. Für die K3 habe ich schon einen von Ansmann als Ersatz, aber mit dem bin ich nicht zufrieden. Nach spätestens 4 Stunden ist das Ding leer.

Meine Frage welche benutzt\empfiehlt Ihr?

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 14:47

Originale und einen Ansmann (der bisher super durchhält). Hab hier iwo gelesen, dass die Korblösung mit enerloops sehr gut sein soll...

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 14:50

Krasnal hat geschrieben:Originale und einen Ansmann (der bisher super durchhält). Hab hier iwo gelesen, dass die Korblösung mit enerloops sehr gut sein soll...


Ja für die K50 geht das wohl. K3 nicht. Da gehen keine Eneloope Akkus.

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 15:29

pentaxnweby hat geschrieben:Nach spätestens 4 Stunden ist das Ding leer.

Wirklich leer, oder ist die Anzeige schnell auf "fast leer", geht aber dann noch eine ganze weile?!?

IMHO ist die Ladeanzeige, bei Nachbauten schlechter...

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 15:36

Wirklich leer. Gestern z.b. hatte ich die Cam mit und dachte der Akku wär noch gut gefüllt, da ich zuletzt Samstag ca. 3 Std. Fotografiert habe. Aber angeschossen, nach her guten Stunden war Sendepause.

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 15:38

Naja, denken der Akku wäre noch voll oder frisch vom Ladegerät nehmen, sind doch verschiedene Dinge ;)

Aber es stimmt schon. Bei den Akku-Typen ist wichtig, das Akku-Elektronik und Lade-/Kamera-Elektronik aufeinander abgestimmt ist. Daran wird es IMHO mangeln.

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 15:51

Ich habe 2 Original-Akkus von Pentax, die ich in wechselweise in den BG lege. Im Gehäuse habe ich Ayex D-Li 90. Die weisen - wenigstens auf dem Papier - die selben Werte auf, wie die Original-Akkus. Ich habe sie zur Probe auch im BG gehabt, sie halten nur geringfügig kürzer als die Originale.

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 16:05

Diese Ayex habe ich auch auf amaz... Gefunden. 18,90€ . mal sehen

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 16:27

18,90?

Re: Welche Akkus zur K3 und K 50 ?

Do 19. Feb 2015, 16:44

Danke für den Link. Hab mal einen bestellt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz