Für meine K50 gibt es nur noch Schwarze Enerloope!! Die Ansmanns dürfen nur noch in die Blitzbox wenn überhaupt! 2400 mAh Enerloope halten gefühlt 3 mal so lang wie die 2800 Ansmann und das obwohl Sie 3 Wochen auf ihren Einsatz nach dem Laden warten mussten!
Also, für die K 50 hab ich mir ein USB-Ladegerät mit einem zweiten Akku und allerhand Anschluss-Schnickschnack am großen Fluß besorgt. Bisher kann ich mich nicht beklagen. Beide Akku´s, sowohl Original als auch Nachbau halten noch ganz gut durch.
JürgenN hat geschrieben:Originalakku und Nachbau wiegen.
Ich habe meine vor der Bestellung gewogen. Für das Gewicht an Eurotalern, welcher der Original gekostet hätte, habe ich nun 2 Nachbauten und immer noch 3/4 des Gewichts an Eurotalern in meiner Börse.
VHBW für K-50: Nach wenigen Ladungen Schrott und der Händler, der zufällig in der gleichen Stadt sitzt wie VHBW hat meine Mail dazu ignoriert. Laufzeit war geringer als beim Original.
JürgenN hat geschrieben:Als Tip (aus irgendeinem anderen Forum): Originalakku und Nachbau wiegen. Wenn der Nachbau leichter ist, hat er praktisch sicher weniger Kapazität ...
JürgenN hat geschrieben:Als Tip (aus irgendeinem anderen Forum): Originalakku und Nachbau wiegen. Wenn der Nachbau leichter ist, hat er praktisch sicher weniger Kapazität ...
Es stimmt. Habs gewogen. Pentax Original: 52g, 1050 mAh Nachbau: 49g, 1000 mAh
Beide vollgeladen. Hm? Was wohl passiert, wenn sie leer sind? Ob sie dann drei Gramm leichter sind?
Krasnal hat geschrieben:Originale und einen Ansmann (der bisher super durchhält). Hab hier iwo gelesen, dass die Korblösung mit enerloops sehr gut sein soll...
Hab ich, bin super zufrieden damit. Hab mehrere Sätze eneloops bin noch nie irgendwo ohne Akkus liegen geblieben, eher ohne Karte Gruß Stefan